ELW 2
![]() | ![]() |
zurück zum MTF | zurück zu Fahrzeuge | weiter zum MZF 3 |
Der Einsatzleitwagen der Stufe 2 (ELW 2) ist ein Fahrzeug des Landkreises Vulkaneifel. Er ist Teil im Gefahrstoffzug, der TEL (Technische Einsatzleitung) und kann auch für andere Großschadenslagen oder Personensuchen von der Führung genutzt werden. Im Heck ist ein großer Besprechungsraum, in dem der Führungsstab sich zurückziehen und beratschlagen kann. Im vorderen Teil sind zwei Funkplätze, die auch während der Fahrt genutzt werden können. Dort werden die verschiedenen Einsatzkräfte koordiniert und das Einsatzgeschehen protokolliert.
Technische Daten
Fahrzeugart: Einsatzleitwagen 2
Funkrufname: Kater Vulkaneifel 12-1
Fahrgestell/Hersteller: VW / MAN LOX-F
Motorleistung: 155 PS
Hubraum: 6.871 ccm
Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 Kg
Baujahr: 1992
Indienststellung: 1992
Besatzung: 5
Aufgabenbereich: Gefahrstoffzug, TEL, Führungsunterstützung, Personensuchen
Das Fahrzeug im Einsatz


