Jugendfeuerwehr Daun: 3. Platz beim Völkerballturnier!

Am 11.03.2023 veranstaltete der Kreisjugendfeuerwehrverband Vulkaneifel zusammen mit der Jugendfeuerwehr Retterath nach vierjähriger Coronapause das traditionelle Völkerballturnier. 28 Teams aus ca. 20 Jugendfeuerwehren des Landkreises Vulkaneifel traten in der Hochkelberghalle zum Turnier an. Die Jugendfeuerwehr Daun nahm mit zwei Teams an dem Wettbewerb teil. Leider schied ein Team schon in der ersten Gruppenphase aus. Das zweite Team setzte sich jedoch […]

Weiterlesen

40 Jahre Jugendfeuerwehr Daun

Die Jugendfeuerwehr Daun feiert in diesem Jahr ihr 40 jähriges Bestehen. Die 1982 gegründete Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Daun lud dazu Ende September die ehemaligen Jugendfeuerwehrwarte und ihre Stellvertreter zu einem Grillabend mit den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr ein. Mit einer kurzen Rede und einem visuellen Rückblick in Form einer Diashow begann der Abend. Im Verlauf ergaben sich interessante Gespräche über […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Daun beim Spiel ohne Grenzen 2022

Am 04.09.2022 fand nach zweijähriger Corona Pause endlich wieder das Spiel Ohne Grenzen im Rahmen des Tages der Jugendfeuerwehren statt. Die ausrichtende Jugendfeuerwehr aus Retterath und der Kreisjugendfeuerwehrverband luden die Jugendfeuerwehren des Landkreises Vulkaneifel nach Retterath ein. In 11 Spielen mussten die Jugendlichen ihren Teamgeist und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. An einer Station galt es möglichst viele Knoten in […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme und Spaß bei “Daun Spielt”

Ein weiteres ereignisreiches Wochenende nach dem aufregenden Berufsfeuerwehrtag im Juni, erwartete die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Daun Anfang Juli. Für sieben Jugendliche ging es am Samstag, dem 09.07.2022 zur Abnahme der Jugendflamme nach Dreis-Brück. Die Abnahme erfolgte durch den Kreisjugendfeuerwehrverband zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dreis-Brück, die auch Ausrichter war. Die Jugendflamme ist ein Leistungsnachweis in Form eines Abzeichens, welches in drei […]

Weiterlesen

Aufregender Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Daun

Der Alarmgong der Feuerwache ertönt, schnell wird alles stehen und liegen gelassen, die Einsatzkleidung übergezogen und die Einsatzstelle angefahren. So erging es den 14 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Daun beim diesjährigen Berufsfeuerwehrtag Mitte Juni 2022. Die Jugendlichen traten am Morgen des 18.06.2022 ihren 24 Stunden Dienst auf der “Feuerwache” Daun an. Nachdem die Fahrzeugeinteilung und die Wachaufgaben für den Dienst verkündet […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr übt Einsatz von Feuerlöschern

In einer der lezten Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr Daun drehte sich alles rund um das Thema Feuerlöscher. Zuerst wurden mit den Jugendlichen die unterschiedlichen Brandklassen besprochen und erklärt. Danach lernten sie, welche verschiedene Feuerlöscherarten es gibt und wie diese funktionieren. Nachdem die theoretischen Grundlagen erklärt worden waren, ging es direkt in die Praxis, den Umgang mit einem Feuerlöscher. Die Jugendlichen konnten einen […]

Weiterlesen

Jugendflamme 2021 erfolgreich abgelegt

Am 04.09.2021 nahm die Jugendfeuerwehr Daun an der Abnahme der Jugendflamme in Gerolstein teil. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens (drei Stufen). Dieses Programm soll den Jugendlichen ihre Zeit in der Jugendfeuerwehr interessant, abwechslungsreich und strukturiert gestalten. Die Abnahme erfolgte durch den Kreisjugendfeuerwehrverband zusammen mit der Jugendfeuerwehr Gerolstein, die auch Ausrichter war. Fünf Dauner Jugendliche absolvierten erfolgreich die Stufe […]

Weiterlesen

“Trotz Abstand halten wir zusammen”: Jugendfeuerwehr startet Übungsbetrieb

Nachdem die Jugendfeuerwehr Daun nun monatelang online übte, ist es seit dem 05.05.2021 endlich wieder möglich, die Gruppenstunden unter Hygieneauflagen in Präsenz stattfinden zu lassen. Dies ist möglich, solange die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Vulkaneifel unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt. Die Jugendlichen wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die sich wöchentlich abwechseln. Hierdurch können die Kontakte reduziert werden. Thema der […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Daun übt seit Monaten online

Mit einer gefüllten Tüte und einem Infozettel überraschten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Daun die Jugendlichen. In der Pandemie ist es schwer, Kontakt zu allen Mitgliedern zu halten und ihnen Feuerwehrthemen praktisch zu vermitteln. Deshalb verteilten die Betreuer eine Tüte mit ein paar Leckereien und einem Seil mit Knotenanleitung, so dass jeder zu Hause etwas üben kann. Seit Anfang November übt […]

Weiterlesen

Förderverein unterstützt die Einsatzhygiene mit Soforthilfe der Sparda Bank Südwest eG

Auch in der aktuellen Pandemie ist die Feuerwehr Daun im Notfall immer für die Bürger da. Aber auch hier ist es wichtig, dass die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sich vor dem Coronavirus schützen können und sich nicht bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit anstecken. Daher unterstützte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daun e.V. unter dem Vorsitzenden Harald Peukert (links) und seinem Stellvertreter Carsten […]

Weiterlesen
1 2 3 4