Einsatz 52 und 53/2023: Besetzung FEZ und ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 24.05.2023 wurde die Feuerwehr Daun um 14.36 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehren Gillenfeld und Winkel zu besetzen, welche zu einer dringenden Türöffnung nach Winkel ausgerückt waren. Noch während dieser Einsatz lief und die FEZ besetzt war, kam um 15.09 Uhr von der Leitstelle Trier die Information, dass in einem Dauner Hotel während Bauarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst […]

Weiterlesen

Zwei neu ausgebildete Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Daun

Die Feuerwehr Daun kann nun auf zwei neue Atemschutzgeräteträger zurückgreifen. Christopher Theisen und Fabian Dyba nahmen erfolgreich an dem in den vergangenen Wochen stattgefundenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang teil. Kreisausbilder David Kumar vermittelte den Teilnehmern an zwei Theorie-Abenden das notwendige Fachwissen z.B. über die Atmung, Atemgifte oder Einsatzgrundsätze. In zwei Gruppen aufgeteilt lernten die Teilnehmer jeweils an einem Wochenende den praktischen Umgang mit […]

Weiterlesen

Einsatz 50/2023: Verkehrsunfall zwischen Brück und Heyroth

Zum 50. Mal im Jahr 2023 wurde die Feuerwehr Daun am Abend des 06.05.2023 um 22.49 Uhr alarmiert, diesmal zusammen mit den Wehren aus Dockweiler und Dreis-Brück. Grund der Alarmierung war ein Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Brück und Heyroth, genaueres war anfangs noch unklar. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW und den Fahrzeugen zur technischen Hilfeleistung (VRW und […]

Weiterlesen

Einsatz 49/2023: auslaufende Betriebsstoffe nach Unfall

Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen im Bereich der Autobahnanschlussstelle A1 Gerolstein wurde die Feuerwehr Daun am 05.05.2023 um 17.31 Uhr alarmiert. Vor Ort war es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Die Feuerwehr Daun sicherte die Unfallstelle ab. Parallel dazu wurden die auslaufenden Betriebsstoffe der verunfallten Fahrzeuge aufgefangen und gebunden.

Weiterlesen

Einsatz 48/2023: Kaminbrand in Oberstadtfeld

Am 05.05.2023 wurden die Feuerwehren aus Daun und Oberstadtfeld um 7.40 Uhr zu einem Kaminbrand in Oberstadtfeld alarmiert. Jedoch wurde bereits wenig später beim Eintreffen der freiwilligen Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus Daun der Einsatz durch die Leitstelle Trier zurück genommen, so dass ein Ausrücken der Einsatzkräfte nicht nötig war und auch nicht erfolgte.

Weiterlesen

Einsatz 47/2023: Wohnungsbrand, Person in Wohnung

Am 03.05.2023 wurde die Feuerwehr Daun um 17.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung alarmiert. Laut Meldung hatte der Heimrauchmelder ausgelöst, eine Person befand noch in der Wohnung. Unverzüglich rückte der gesamte Löschzug der Feuerwehr Daun zur Einsatzstelle aus. Dort hatte die Polizei bereits die Wohnungstür geöffnet. Die Wohnung war durch angebranntes Essen verqualmt, eine Person befand sich hilflos in […]

Weiterlesen

Einsatz 46/2023: Austritt von Ammoniak

Am 02.05.2023 wurde gegen 22.30 Uhr die Wärmebildkamera der Feuerwehr Daun zu einem Einsatz im Milchwerk in Pronsfeld von der dortigen Einsatzleitung angefordert, da eine explosionsgeschützte Wärmebildkamera benötigt wurde. Im dortigen Hochregallager kam es zu einem Austritt von Ammoniak. Von den Einsatzkräften vor Ort (örtliche Feuerwehren, Gefahrstoffzug Eifelkreis Bitburg-Prüm, Werksfeuerwehr Arla) konnte das Leck geortet und abgesperrt werden. Messtrupps unternahmen […]

Weiterlesen
1 2 3 78