Übung der Maschinisten an unseren TLF

Am ersten Novembersamstag fand eine Übung unserer Maschinisten mit unseren Tanklöschfahrzeugen TLF 16/25, TLF 3000 und TLF 4000 statt. Nach einer kurzen Einführung wurden die beiden 10.000 Liter und 3.000 Liter fassenden Faltbehälter aufgebaut, welche im Einsatzfall als Wasserübergabestelle dienen. In drei Gruppen übten anschließend alle Maschinsten das Ansaugen mit den Tanklöschfahrzeugen aus den Faltbehältern und die Wasserabgabe beim Befüllen […]

Weiterlesen

Einsatz 139/2024: Kaminbrand in Oberehe

Zu einem Kaminbrand in Oberehe wurde die Feuerwehr Daun mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) am 06.11.2024 um 12.48 Uhr alarmiert. Wie üblich bei Alarmierungen zur Unterstützung mit dem TGM außerhalb des eigenen Ausrückebereiches rückte die Feuerwehr Daun mit dem KdoW, TGM und TLF 4000 zur Einsatzstelle aus. Aus der VG Daun rückte ebenso die Feuerwehr Dreis-Brück nach Oberehe aus. Vor Ort […]

Weiterlesen

Präsentation der neuen Fahrzeuge am 15.09.2024 in Üdersdorf

Am kommenden Sonntag, den 15.09.2024 präsentiert die Feuerwehr Daun ihre beiden neuen, in diesem Jahr 2024 in Dienst gestellten Einsatzfahrzeuge TLF 3000 und TLF 4000 anlässlich der Verbandsgemeindefeuerwehrtage in Üdersdorf. Wer sich über den Einsatzwert dieser beiden neuen Fahrzeuge informieren möchte, ist herzlich eingeladen, uns am kommenden Sonntag zwischen 10 Uhr und 15 Uhr in Üdersdorf zu besuchen. Dort findet […]

Weiterlesen

Einsatz 70-72: Besetzung FEZ und PKW-Brand

Dreimal wurde die Feuerwehr Daun am 26.06.2024 im Laufe des Tages alarmiert, um die FEZ im Feuerwehrhaus Daun zu besetzen. Bei einem Einsatz rückte auch zusätzlich das neue TLF 4000 der Feuerwehr Daun zur Unterstützung der örtlichen Wehren mit aus. Der erste Alarm kam um 9.44 Uhr, als die FEZ für die Feuerwehr Gillenfeld und die Feuerwehr Ellscheid/Saxler besetzt wurde, […]

Weiterlesen

Einsatz 61/2024: brennende Rundballen

Am 13.06.2024 wurden die Feuerwehren aus Betteldorf, Hinterweiler und Kirchweiler um 19.03 Uhr zu einem Rundballenbrand bei Hinterweiler alarmiert. Gleichzeitig wurde von der Feuerwehr Daun des neue TLF 4000 mit alarmiert. Für das TLF 4000 war es der erste Einsatz, es wurde gerade erst bei der Feuerwehr Daun in Dienst gestellt. Dieses Fahrzeug verfügt mit seinem 4.000 Liter großem Löschwasservorrat […]

Weiterlesen