Einsatz 48/2025: Chlorgasalarm am Laurentiusbad

Am 12.04.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 7.51 Uhr aufgrund eines Chlorgasalarms am Dauner Hallenbad alarmiert. Eine optische und akustische Anzeige hatte ausgelöst, die Polizei war bereits vor Ort und hatte die Feuerwehr angefordert.

Schnell waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Daun mit dem KdoW, HLF, TLF und MZF am Laurentiusbad , umgehend wurde die Einsatzstelle abgesperrt, da Chlorgas beim Einatmen giftig ist. Weiterhin wirkt es sehr stark reizend auf die Atemwege, aber auch auf die Augen und die Haut.

Der Angriffstrupp wurde mit einem Messgerät ausgestattet und ging unter umluftunabhängigem Atemschutz (Pressluftatmer) vor, um Messungen im Außenbereich durchzuführen.

Die Auswertung dieser Messung konnte jedoch kein Chlor nachweisen.

Zwischenzeitlich wurde der Bademeister als orts- und fachkundige Person verständigt und zur Einsatzstelle gebeten. Das fest installierte Messgerät, welches sich im Technikraum befindet, zeigte keine erhöhten Werte von Chlor an. Daher konnte der Bademeister diesen Raum betreten und die Chlorgasflaschen zudrehen. Zur Sicherheit stand ein Angriffstrupp unter Atemschutz und mit C-Rohr bereit, um mögliche Chlorgase umgehend mit Wasser niederschlagen zu können.

Da nirgends erhöhte Werte von Chlor gemessen wurden, ist davon auszugehen, dass der Alarm durch einen Fehler in der Messtechnik/Sensor ausgelöst wurde, weshalb der Einsatz der Feuerwehr beendet werden konnte.

Für die Dauer des Einsatzes war die Rosenbergstraße im Bereich des Hallenbades voll gesperrt.