Absicherung der Fronleichnamsprozession

Feuerwehren helfen nicht nur bei Bränden, Unfällen oder anderen Unglücksfällen, sondern sie beteiligen sich auch aktiv am örtlichen Gemeindeleben. Hierzu gehört unter anderem das Mitwirken bei traditionellen Veranstaltungen, wie z.B. einer Fronleichnamsprozession.
Die Feuerwehr Daun unterstütze die Polizei Daun beim Absichern der Prozession, so dass diese einen sicheren Verlauf nehmen konnte. Durch die Hilfe der Feuerwehr war es möglich, die Zufahrt von jeder Seitenstraße zum Prozessionsweg zu sperren.
Erstmalig startete in diesem Jahr die Dauner Prozession an der St. Nikolaus-Kirche und führte von dort über die Abt-Richard-Straße zum Laurentiusplatz und von dort zurück über die Burgfriedstraße zur Nikolauskirche.
Pastor Ludwig Hoffmann bedankte sich im Anschluss an die Prozession bei Feuerwehr und Polizei für ihre Unterstützung.