Einsatz 80-83/2025: Besetzung FEZ – Verkehrsunfälle und abgesackter Hof

Am 07.07.2025 wurde die Feuerwehr Daun viermal alarmiert, um die FEZ im Dauner Feuerwehrhaus zu besetzen, da Feuerwehren aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Daun zu Einsätzen ausrückten.
Um 8.16 Uhr kam der erste Alarm, da die Feuerwehren aus Hinterweiler, Kirchweiler und Betteldorf auf die K 63 zu einem Verkehrsunfall ausrückten. Die Einsatzkräfte vor Ort sperrten die Straße ab, stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und klemmten die Batterie ab, um die Entstehung eines Fahrzeugbrandes zu verhindern. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen und die Straße frei von Scherben und Trümmern gemacht.
Um 8.35 Uhr kam der zweite Alarm, diesmal rückte die Feuerwehr Mehren auf die Autobahn A1 Richtung Manderscheid aus. Hier wurde eine Unfallstelle abgesichert, ein PKW stand auf dem Standstreifen.
Um 10.03 Uhr kam dann der dritte Alarm, erneut rückte die Feuerwehr Mehren auf die Autobahn A1 aus, diesmal Richtung Autobahndreieck Vulkaneifel. Dort war es zur Kollision zwischen einem PKW und einem LKW gekommen. Aufgrund dieses Unfalls war die Autobahn in diesem Bereich zeitweise gesperrt.
Ein drittes Mal war es an diesem Tag die Feuerwehr Mehren, die um 19.07 Uhr zusammen mit der FEZ Daun alarmiert wurde. Diesmal rückten die Einsatzkräfte aus Mehren zu einem abgesackten Hof (Teileinsturz) in Mehren aus.