Einsatz 106 und 107/2025: Personensuche bei Sarmersbach und Nerdlen

Am 18.08.2025 wurden die Feuerwehren aus Daun, Nerdlen, Kradenbach und Sarmersbach um 16.34 Uhr zu einer Personensuche nach Sarmersbach alarmiert. Bereits seit ein paar Stunden wurde eine ältere Person als vermisst gemeldet. Nachdem Hinweise auf einen möglichen Aufenthaltsort ausblieben, leitete die Polizei am Nachmittag eine groß angelegte Suchaktion ein, weshalb um 16:34 Uhr die Alarmierung zahlreicher Einsatzkräfte erfolgte. Insgesamt waren rund 70 Helferinnen und Helfer aus folgenden Einheiten im Einsatz:
- Feuerwehr Sarmersbach
- Feuerwehr Nerdlen
- Feuerwehr Kradenbach
- Feuerwehr Daun
- Feuerwehr Üdersdorf mit Drohneneinheit
- Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Daun
- Wehrleitung
- FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale Daun)
- DRK Bereitschaft
- BRH Hundestaffel aus Wittlich
- Polizei mit Hubschrauberunterstützung

Erster Treffpunkt war in Sarmersbach. Nach Ankunft der Mantrailer wurden erste Geruchsproben genommen, welche den Hinweis gaben, dass die Person eher im Bereich Nerdlen zu finden sei. Daher wurde der Sammelpunkt inklusive der Einsatzleitung, welche sich im ELW 2 aus Daun aufhielt, nach Nerdlen verlegt.

Die Suche wurde mit Fußtrupps, Menschenketten, Quads und modernster Technik durchgeführt. Zwei speziell ausgebildete Mantrailer-Hunde sowie Flächenspürhunde kamen zum Einsatz.

Die Drohneneinheit der Feuerwehr Üdersdorf unterstützte die Maßnahmen mit einem Livebild inklusive Wärmebildkamera, um auch schwer zugängliche oder unübersichtliche Geländeabschnitte effektiv abzusuchen.

Schlecht befahrbare Waldabschnitte konnten mit dem geländegängigen TLF 3000 der Feuerwehr Daun befahren und abgesucht werden.
Ein Polizeihubschrauber ergänzte die Maßnahmen aus der Luft und ermöglichte eine großflächige Erkundung des Suchgebiets.
Die Suche wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit fortgesetzt, gegen 22.30 Uhr beendeten die meisten Feuerwehren den Einsatz.

Der ELW 2 blieb noch mit der Einsatzleitung vor Ort, da noch ein weiterer Mantrailer erwartet wurde, der die Suche nochmals gegen Mitternacht aufnahm. Weitere Maßnahmen wurden anschließend geprüft. Leider blieb dies in der Nacht ergebnislos, so dass die Suche um 2.00 Uhr erstmal eingestellt und der Einsatz beendet wurde.

Am nächsten Morgen (19.08.2025) wurde um 07.05 Uhr erneut die Einsatzleitung und der ELW 2 aus Daun alarmiert, um die Fortsetzung der Suche vorzubereiten. Um 7.39 Uhr wurden dann weitere Kräfte der Feuerwehr Nerdlen, Kradenbach und Sarmersbach alarmiert, um die Suche wieder aufzunehmen. Kurze Zeit später kam von der Leitstelle Trier die Meldung, dass die Person gefunden wurde, weshalb der Einsatz dann gegen 9.00 Uhr am Morgen für alle Kräfte beendet werden konnte.