Einsatz: PKW stürzt in Lavagrube

Am 15.10.2017 wurde die Feuerwehr Daun um 12.13 Uhr zu einem Brandeinsatz “Rauchentwicklung im Freien” im Bereich einer Lavagrube bei Daun alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte man schon eine dunkle, schwarze Rauchsäule aufsteigen sehen, so dass man davon ausgehen konnte, dass es sich hierbei nicht, wie zuerst vermutet, um einen Flächen- oder Heckenbrand handelte.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein in Brand geratenes Fahrzeug vorgefunden. Das Fahrzeug war aus ca. 25 m Höhe in die Lavagrube gestürzt. Der schwer verletzte Fahrer lag neben dem Fahrzeug und wurde von einem Ersthelfer betreut. Notarzt und Rettungswagen waren bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle.

Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde über die Leitstelle Trier ein Rettungshubschrauber zum Abtransport des Patienten angefordert, woraufhin ein Rettungshubschrauber der Luxemburg Air Rescue (LAR) die Einsatzstelle anflog.

Neben dem Rettungshubschrauber war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Dieser nahm die Unfallstelle aus der Luft aus auf.

Nachdem der Patient stabilisiert worden war, konnte er in den Hubschrauber gebracht und mit diesem in ein Krankenhaus geflogen werden.

Zur Brandbekämpfung ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem Hohlstrahrohr vor und löschte das Fahrzeug ab.

Da die Einsatzstelle für die Fahrzeuge schwer zugänglich war, blieben diese oberhalb der Lavagrube stehen. Das benötigte Gerät wurde in die Grube getragen.