Erfolgreiche Unterstützung durch den Förderverein – Mitgliederversammlung

Anfang September 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Daun statt. Da der Vorsitzende Harald Peukert aus persönlichen Gründen verhindert war, leitete der stellvertretende Vorsitzende Carsten Thönnes die Sitzung. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder, weiterhin Wehrführer Manfred Hommes, dessen Stellvertreter René Schäfer sowie die Kameraden der Altersabteilung.

In seinem Bericht stellte Thönnes (2.v.l.) fest, dass der Förderverein aktuell neun fördernde Mitglieder weniger zählt als im Vorjahr. Er verband dies mit der Hoffnung, künftig wieder neue Unterstützerinnen und Unterstützer für die wichtige Arbeit des Vereins zu gewinnen. „Der Förderverein ermöglicht Anschaffungen, die für den Feuerwehralltag sehr sinnvoll sind, aber nicht zu den Pflichtaufgaben des Aufgabenträgers gehören und daher nicht von der Kommune beschafft werden“, erklärte er.

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür sind die Investitionen der vergangenen Monate: So wurden neue Spinde für die Umkleide im Dauner Feuerwehrhaus finanziert und beschafft. Dies war nötig, da die alten Spinde zu klein wurden. Feuerwehrleute, die mit Atemschutz in den Innenagriff gehen, haben heutzutage dafür eine extra persönliche Schutzbekleidung, welche vor den Gefahren im Innenangriff schützt. Für diese und die normale Schutzausrüstung waren die Spinde, welche früher noch ausreichten, zu klein.

Weiterhin wurde ein Tablet für das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 finanziert. Dieses erleichtert die Navigation erheblich, da bei einem Alarm die Einsatzadresse automatisch von der Leitstelle Trier auf das Gerät gesendet wird. Die Einsatzkräfte verlieren dadurch keine unnötige Zeit und können sofort zielgerichtet ausrücken.

Darüber hinaus wurden ein Rollcontainer für das Mehrzweckfahrzeug MZF 3, ein schnell aufstellbarer Pavillon als Sonnen- und Regenschutz für Einsatzkräfte – insbesondere Atemschutzgeräteträger beim Umkleiden – sowie weitere persönliche Schutzausrüstung angeschafft.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Versammlung war die Wahl des neuen Kassenwarts. Die Mitglieder wählten Tobias Falk einstimmig in dieses Amt. Er folgt auf Daniel Abele, der die Finanzen des Vereins über viele Jahre geführt hatte. Thönnes dankte ihm ausdrücklich für sein langjähriges Engagement.
Mit diesen Investitionen und durch das Engagement seiner Mitglieder leistet der Förderverein einen wichtigen Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Daun und damit Sicherheit der Bevölkerung – und freut sich über jeden, der diese Arbeit künftig als förderndes Vereinsmitglied unterstützt.
Mitglied im Förderverein kann man ganz einfach online werden oder hier den Mitgliedsantrag herunterladen.