Jugendfeuerwehr Daun übt seit Monaten online

Mit einer gefüllten Tüte und einem Infozettel überraschten die Betreuer der Jugendfeuerwehr Daun die Jugendlichen. In der Pandemie ist es schwer, Kontakt zu allen Mitgliedern zu halten und ihnen Feuerwehrthemen praktisch zu vermitteln. Deshalb verteilten die Betreuer eine Tüte mit ein paar Leckereien und einem Seil mit Knotenanleitung, so dass jeder zu Hause etwas üben kann.

Seit Anfang November übt die Jugendfeuerwehr Daun schon online, seit Januar in einem zwei Wochen Rhythmus. In den letzten Gruppenstunden wurden z.B. spannende Experimente gemacht. Die Experimente sollen den Jugendlichen wichtige Grundlagen zum Thema “Brennen und Löschen” vermitteln.
In einer anderen Gruppenstunde wurde das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall gezeigt. Zwei Betreuer sendeten live aus dem Feuerwehrhaus den Ablauf eines Einsatzes, vom Ausrüsten (PSA – persönliche Schutzausrüstung) über das Ausrücken bis hin zur technischen Rettung, genau so, wie das Vorgehen der Feuerwehr Daun bei einem Verkehrsunfall ist.

Auch ein digitaler Spieleabend stand auf dem Dienstplan. Besonders das Spiel Montagsmaler, welches in der Videokonferenz mit den teilnehmenden Jugendlichen gespielt wurde, bereitete allen Beteiligten viel Freude und hat Wiederholungsbedarf.