Jugendfeuerwehr nimmt Übungsdienst wieder auf

Die Jugendfeuerwehr Daun hat nach der langen Zwangspause nun ihren Übungsdienst wieder aufgenommen. Nachdem seit März durch die Corona Pandemie alle Gruppenstunden ausfielen, sind alle Jugendlichen wieder froh, zu den Gruppenstunden kommen zu können.
Um die Hygieneregeln besser einhalten zu können, wurden die Jugendlichen in zwei Gruppen eingeteilt, die sich wöchentlich abwechseln.

In den Gruppenstunden vermitteln die Betreuer den Jugendlich die wichtigsten Grundlagen des Feuerwehrdienstes. In der letzten Gruppenstunde übten die Jugendlichen den Löschangriff mit der Wasserentnahme aus einer Zisterne. Dazu wurden nach dem kurzen Einsatzbefehl die Saugschläuche zusammengekuppelt und eine Löschwasserversorgung bis zum Verteiler aufgebaut. Danach kam der weitere Einsatzbefehl: beide Trupps gehen zur Brandbekämpfung vor.

Als nächstes wurde die vierteilige Steckleiter am Schlauchturm des Feuerwehrhauses aufgebaut, mit der man bis ins 2. OG kommt. Die Jugendlichen konnten wieder einmal viel praktisches und theoretisches Wissen mitnehmen.