Einsatz 150/2022: Besetzung FEZ

Am 06.09.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 05.03 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehren Weidenbach und Wallenborn zu besetzen. Diese wurden zu einer dringenden Türöffnung in Weidenbach alarmiert.
WeiterlesenAm 06.09.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 05.03 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehren Weidenbach und Wallenborn zu besetzen. Diese wurden zu einer dringenden Türöffnung in Weidenbach alarmiert.
WeiterlesenAm 04.09.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 11.38 Uhr zu einem Kaminbrand mit verrauchtem Gebäude in Daun alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass der Qualm durch einen mit Holz betriebenen Herd im Haus entstanden war. Da dieser einige Monate nicht genutzt wurde, qualmte dieser nun beim Anfeuern kurzfristig recht stark, was zu dem Qualm im Haus führte. Diesen Qualm hatten […]
WeiterlesenAm 02.09.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 23.15 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehr Ellscheid mit Löschgruppe Saxler und die Feuerwehr Gillenfeld zu besetzen. Diese rückten zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die B421 bei Ellscheid aus.
WeiterlesenAm 30.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 14.23 Uhr alarmiert, da in der Lindenstraße aus einem Gully Rauch aufstieg. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW und HLF zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte ein aufmerksamer Passant bereits das Feuer gelöscht. Nachdem der Gully durch die Einsatzleitung kontrolliert worden war, konnte die Feuerwehr wieder abrücken, da kein Eingreifen […]
WeiterlesenAm 27.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 17.07 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehren Üdersdorf und Trittscheid zu besetzen. Diese wurden aufgrund eines Flächenbrandes bei Trittscheid alarmiert.
WeiterlesenAm 26.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 13.34 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehren Schalkenmehren, Mehren und Brockscheid zu besetzen. Diese rückten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei Schalkenmehren aus.
WeiterlesenAm 25.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 17.19 Uhr mit der Wärmebildkamera nach Pronsfeld alarmiert. In einem milchverarbeitenden Betrieb hatte sich an einem mit Ammoniak gefüllten Tank eine Überwurfmutter gelöst, woraufhin Ammoniak austrat. Aufgrund der hohen Ammoniakkonzentration hatte die Gaswarnanlage ausgelöst, woraufhin die betriebseigene Feuerwehr (Betriebsfeuerwehr) und die umliegenden Feuerwehren aus Pronsfeld, Prüm und Waxweiler sowie der Gefahrstoffzug des Eifelkreises […]
WeiterlesenAm 24.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 16.21 Uhr unter dem Alarmstichwort “Flächenbrand groß in Boverath” alarmiert. Da auf der Anfahrt die Meldung kam, dass eventuell auch eine kleine Hütte Feuer gefangen haben könnte, rüstete sich der Angriffstrupp unverzüglich mit Atemschutz aus. Zusätzlich kam auf der Anfahrt noch die Information, dass in der Dauner Jugendherberge die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Der […]
WeiterlesenAm 22.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 14.59 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehren aus Demerath und Mehren zu besetzen. Diese waren alarmiert worden, da der Leitstelle Trier von einem Anrufer eine Rauchfahne über einem Waldgebiet gemeldet worden war, welche er aus der Ferne schauend Richtung Demerath gesehen hatte. Die Feuerwehren aus Demerath und Mehren fuhren das entsprechende […]
WeiterlesenAm 20.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 21.17 Uhr von der Intergrierten Leitstelle Trier zum Ausleuchten des Hubschrauberlandeplatzes im Liesertal alarmiert. Dort war noch vor der Dämmerung der Rettungshubschrauber Air Rescue Nürburgring gelandet. Dieser kann zwar bei Dunkelheit zurück zu seinem Standort am Nürburgring fliegen, die Vorschriften verlangen jedoch einen ausgeleuchteten Startplatz. Mit drei Fahrzeugen und den Lichtmasten von HLF […]
Weiterlesen