Einsatz 73/2022: Kaminbrand in Dockweiler

Am 14.04.2022 wurde die Feuerwehr Daun zur Unterstützung der Feuerwehr Dockweiler zu einem Kaminbrand nach Dockweiler mit dem KdoW und der Wärmebildkamera nachalarmiert. Die Feuerwehr Dockweiler wurde zuvor um 10.21 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert. In einem Einfamilienhaus hatte sich der Kamin entzündet und dadurch eine leichte Rauchentwicklung im Dachgeschoss entwickelt. Die Feuerwehr Dockweiler war mit Kräften unter Atemschutz im […]

Weiterlesen

Einsatz 72/2022: Besetzung FEZ

Am 13.04.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 21.46 Uhr alarmiert, um die FEZ für die Feuerwehr Üdersdorf zu besetzen. Diese wurden zu einer dringenden Türröffnung in Üdersdorf alarmiert. Gemeldet war eine hilflos Person im Gebäude, die aber ansprechbar war. Mit Hilfe des Türöffnungssatzes wurde die Tür durch die Feuerwehr Üdersdorf schadensfrei geöffnet und die Person konnte dem Rettungsdienst übergeben werden.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr übt Einsatz von Feuerlöschern

In einer der lezten Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr Daun drehte sich alles rund um das Thema Feuerlöscher. Zuerst wurden mit den Jugendlichen die unterschiedlichen Brandklassen besprochen und erklärt. Danach lernten sie, welche verschiedene Feuerlöscherarten es gibt und wie diese funktionieren. Nachdem die theoretischen Grundlagen erklärt worden waren, ging es direkt in die Praxis, den Umgang mit einem Feuerlöscher. Die Jugendlichen konnten einen […]

Weiterlesen

Einsatz 71/2022: Kaminbrand in Dreis-Brück

Am 07.04.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 21.53 Uhr zu einem Kaminbrand nach Dreis-Brück nachalarmiert. Die Feuerwehren aus Dreis-Brück und Dockweiler waren bereits seit 21.38 Uhr im Einsatz. Von der Einsatzleitung vor Ort wurde die Wärmebildkamera und der Teleskopgelenkmast TGM aus Daun zur Einsatzstelle nachgefordert. Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde der Kamin vom Korb des TGM aus auf erhöhte Temperatur […]

Weiterlesen

Einsatz 70/2022: Tragehilfe in Niederstadtfeld

Am 04.04.2022 wurden die Feuerwehren aus Daun und Niederstadtfeld um 17.15 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes als Tragehilfe nach Niederstadtfeld alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF und TGM nach Niederstadttfeld aus. Vor Ort entschied man sich, die Person nicht mit dem TGM durch das Fenster aus dem Haus zu bringen, sondern mittels der Schleifkorbtrage durchs Treppenhaus.

Weiterlesen

Einsatz 69/2022: LKW fährt in Wohnhaus

Am 02.04.2022 wurden die Feuerwehren aus Daun, Dockweiler und Dreis-Brück um 0.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Dreis-Brück alarmiert. Ein bergab fahrender LKW war dort in ein Wohnhaus gefahren. Der Fahrer befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch in seinem Fahrerhaus. Die Feuerwehr schlug die Scheibe des Fahrzeuges ein, so dass der Fahrer hierdurch aus dem Fahrerhaus befreit und dem […]

Weiterlesen

Einsatz 68/2022: Kaminbrand in Rengen

Am 30.03.2022 wurden die Feuerwehren aus Daun und Rengen um 12.26 Uhr zu einem Kaminbrand nach Rengen alarmiert. Der Schornsteinfeger war bereits vor Ort und hatte zur Sicherhiet die Feuerwehr nachalarmiert, um mit der Wärmebildkamera zu untersuchen, ob es am Gebäude im Bereich des Kamins heiße Stellen gab. Hierbei kam auch der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Daun zum Einsatz.

Weiterlesen

Einsatz 65/2022: Bombenentschärfung in Oberstadtfeld – Besetzung FEZ

Am 23.03.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 16.07 Uhr alarmiert, um die FEZ  zu besetzen. Bei Bauarbeiten in Oberstadtfeld wurde eine 125 kg – Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Durch die FEZ Daun wurden die Feuerwehren Oberstadtfeld und Niederstadtfeld alarmiert, um bei der Evakuierung des betroffenen Bereichs zu unterstützen. Ebenso fuhren vier Kameraden der Feuerwehr Daun mit dem MTF […]

Weiterlesen
1 54 55 56 57 58 120