Einsatz 38 – 47: Sturmtief Antonia

Sturmtief Antonia sorgte erneut für einige Feuerwehreinsätze in der Verbandsgemeinde Daun. Am 21.02.2022 wurde die FEZ Daun um 01.28 Uhr alarmiert, da die Feuerwehren Ellscheid, Saxler und Gillenfeld zu einem umgestürzten Baum ausgerückt waren. Ab diesem Zeitpunkt übernahm die FEZ Daun die Koordination der Einsätze im Bereich der Verbandsgemeinde Daun bis in die frühen Morgenstunden. Aufgrund von Stromausfall alarmierte die […]

Weiterlesen

Einsätze 21 – 37 /2022: Sturmtief Zeynep

Aufgrund des am 18.02.2022 über Deutschland ziehenden Sturmtiefs Zeynep kam es zu mehreren Einsätzen für die Feuerwehr Daun. Um 16.26 Uhr kam die erste Alarmierung für die FEZ Daun, welche besetzt wurde, da die Feuerwehren aus Nerdlen, Kradenbach und Samersbach zu zwei umgestürzten Baum auf die L 67 ausrückten. Bereits wenige Minuten später, um 16.31 Uhr, wurde der Feuerwehr Daun […]

Weiterlesen

Einsatz 14/2022: gesprengter Geldautomat

Am 14.02.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 2.34 Uhr zu einem brennenden Geldautomaten innerhalb Dauns alarmiert. Dieser wurde kurz zuvor gesprengt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun war kein Feuer oder Qualm mehr vorhanden. Mit Hilfe des TGM und der Lichtmasten von HLF und MZF leuchtete die Feuerwehr Daun die Einsatzstelle aus, so dass die Polizei die ersten Untersuchungen am Tatort […]

Weiterlesen

Einsatz 13/2022: ausgelöste Brandmeldeanlage in Mehren

Am 07.02.2022 wurden die Feuerwehren aus Mehren, Schalkenmehren und Daun alarmiert, da in einem Seniorenheim in Mehren die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die alarmierten Feuerwehrleute aus Daun besetzten daraufhin das Feuerwehrhaus Daun und warteten die Rückmeldung der Kameraden aus Mehren ab. So war ein unverzügliches Ausrücken der Feuerwehr Daun für den Fall, dass weitere Einsatzkräfte vor Ort benötigt werden, gewährleistet. Da […]

Weiterlesen

Einsatz 11/2022: Kaminbrand in Daun-Rengen

Am 01.02.2022 wurden die Feuerwehren aus Rengen und Daun um 0.17 Uhr zu einem Kaminbrand nach Rengen alarmiert. Beim Eintreffen der beiden Feuerwehren an der Einsatzstelle kamen Rauch und Funken aus dem Kamin heraus. Die Feuerwehr Daun brachte den Teleskopgelenkmast (TGM) in Stellung, so dass mit einem Infrarotthermometer die Außentemperatur des Kamins im Dachbereich untersucht werden konnte. Bis zum Eintreffen […]

Weiterlesen

Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sind im Einsatzdienst oft vielen Gefahren ausgesetzt

Einige Gefahren, die lange Zeit nicht beachtet wurden, genießen in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wurde man dazu sensibilisiert, dass über die Haut und die Atemwege eine Vielzahl von gefährlichen Stoffen in den Körper gelangen. Es ist ganz besonders wichtig, dass Feuerwehrleute im Einsatz die Aufnahme gesundheitsschädlicher Stoffe in den Körper (Inkorporation) und […]

Weiterlesen

Einsatz 4/2022: gemeldeter Kaminbrand

Am 06.01.2022 wurde die Feuerwehr Daun um 6.16 Uhr alarmiert. Der Leitstelle Trier wurde ein Kaminbrand mit hohen Flammen an der Kläranalge zwischen Daun-Gemünden und Daun-Weiersbach gemeldet. Die Feuerwehr Daun rückte mit KdoW und HLF zur Einsatzstelle aus. Die Vermutung der Feuerwehrleute auf Anfahrt, dass es sich bei dem gemeldeten Kaminbrand um das kontrollierte Abbrennen von Gasen, die durch Fäulnisprozesse […]

Weiterlesen

Einsatz 263/2021: Brandmeldeanlage Fachklinik Daun

Am 27.12.2021 wurde die Feuerwehr Daun um 16.51 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Dauner Fachklinik alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit mehreren Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Der Einsatzleiter konnte bei der Lageerkundung feststellen, dass ein Melder im Dachgeschoss ausgelöst hatte. Jedoch konnte im Dachgeschoss kein Grund für die Auslösung gefunden werden, weshalb der Einsatz beendet werden konnte.

Weiterlesen

Einsatz 261/2021: PKW Brand in Daun

Zu einem 3. Einsatz innerhalb von 24 Stunden wurde die Feuerwehr Daun am 22.12.2021 um 13.04 Uhr alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand im Motorraum eines PKW. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem HLF 20/16 und TLF 16/25 aus. An der Einsatzstelle zeigte sich auf einem Werkstattgelände eines Kfz-Betriebs eine Rauchentwicklung an einem Fahrzeug. Bei der weiteren Erkundung durch den Einsatzleiter […]

Weiterlesen
1 47 48 49 50 51 105