Einsatz 82/2020: Rauch aus Dachbereich in Neunkirchen

Am 04.11.2020 wurden die Feuerwehren aus Daun, Neunkirchen, Steinborn und Kirchweiler um 9.53 Uhr nach Neunkirchen alarmiert. Es wurde gemeldet, dass an einem Gebäude Rauch aus dem Dachbereich komme. Weiterhin war unklar, ob noch Personen im Gebäude waren. Daher rückte die Feuerwehr Daun mit dem kompletten Löschzug nach Neunkirchen aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun war deutlich sichtbar, dass Dämpfe […]

Weiterlesen

Einsatz 81/2020: Person im Aufzug

Am 03.11.2020 wurde die Feuerwehr Daun um 09.00 Uhr alarmiert, da in einem Gebäude in Daun die Notruftaste in einem Aufzug mehrfach betätigt worden war, jedoch kein Sprechkontakt zur Person bestand. Dadurch bestand die Möglichkeit, dass sich eine hilflose Person im Aufzug befand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun an der Einsatzstelle wurde jedoch ein leerer Aufzug vorgefunden. Erkundigungen der Einsatzleitung […]

Weiterlesen

Einsatz 80/2020: eingeklemmmte Person nach Auffahrunfall

Am 28.10.2020 wurde die Feuerwehr Daun um 6.51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 im Bereich der Anschlussstelle Gerolstein alarmiert. Ein Kleintransporter war zuvor auf einen LKW aufgefahren, wodurch die Beine des Fahrers des Kleintransporters im Fußraum eingeklemmt worden waren. Die Feuerwehr Daun befreite den Fahrer mittels hydraulischer Rettungsgeräte (Rettungsschere, Rettungsspreizer, Rettungszylinder) aus seiner Zwangslage und übergab ihn dem […]

Weiterlesen

Einsatz 79/2020: Tragehilfe mit TGM für Rettungsdienst

Am 22.10.2020 wurde die Feuerwehr Daun mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Betteldorf alarmiert. Aus dem ersten Obergeschoss eine Hauses musste eine verletzte Person patientengerecht herausgeholt werden. Der Rettungsdienst war, als die Feuerwehr Daun an der Einsatzstelle eintraf, bereits vor Ort. Neben dem örtlichen Rettungsdienst war der Rettungshubschrauber Christoph 10 aus Wittlich auch an der Einsatzstelle eingetroffen […]

Weiterlesen

Einsatz 78/2020: Feuer an Kläranlage

Am 21.10.2020 wurde die Feuerwehr Daun am frühen Morgen um 5.03 Uhr alarmiert. Ein Autofahrer hatte ein Feuer aus einem Kamin an der Kläranlage Daun gemeldet. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF, TGM und TSF der Löschgruppe Gemünden zur Kläranlage aus. Die Lageerkundung vor Ort ergab, dass zuvor sachgemäß Gase abgefackelt wurden. Daher konnte für die Feuerwehr Daun […]

Weiterlesen

Einsatz 77/2020: Amtshilfe für Polizei

Am 18.10.2020 wurde die Feuerwehr Daun um kurz nach 16.00 Uhr von der Polizei Daun um Amtshilfe gebeten. Im Bereich der Tankstelle an der Umgehungsstraße war nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht eine Mauer locker, welche umfallen konnte. Hierdurch bestand eine Gefährdung, die beseitigt werden musste. In Absprache mit der Polizei wurde entschieden, dass der lockere Teil der Mauer umgeworfen wird, […]

Weiterlesen

Übung Gefahrstoffzug Landkreis Vulkaneifel

Die letzte Übung des Gefahrstoffzuges des Landkreises Vulkaneifel fand an der ehemaligen Schule in Niederstadtfeld statt. Die Feuerwehr Daun waren mit dem ELW2 dabei (Besatzung 1/2). Neben der Bereitstellung der Infrastuktur für die Einsatzleitung (Laptops, Drucker, Funkgeräte) haben die Kameraden aus Daun insbesondere für die Erreichbarkeit über Funk gesorgt. Da im Bereich des Übungsobjektes das TMO Netz nicht stabil genug […]

Weiterlesen

Einsatz 76/2020: Tierrettung

Am frühen Nachmittag des 07.10.2020 wurde die Feuerwehr Daun über die Leitstelle Trier und die Wehrleitung informiert, dass in der Ortslage Daun eine Katze in einem Kaminrohr steckengeblieben war. Die Wehrführung aus Daun rückte mit dem KdoW aus, um die Lage zu erkunden und zu entscheiden, welche Maßnahmen einzuleiten sind. Es zeigte sich, dass die Katze nicht in einem Kaminrohr […]

Weiterlesen

Wehrführung für weitere 10 Jahre im Amt bestätigt

Das Wahlergebnis zur Wahl der Wehrführung der Feuerwehr Daun war eindeutig und ist ein positives Zeichen für die aktuelle Führungsspitze. Seit nun zehn Jahren lenken Wehrführer Manfred Hommes (vorne links) und sein Stellvertreter René Schäfer (vorne rechts) die Geschicke der Feuerwehr Daun. Der Fortschritt in der modernen Ausrüstung war ihnen hierbei immer genauso wichtig wie die Ausbildung der Mannschaft, die […]

Weiterlesen
1 62 63 64 65 66 106