Einsatz 103/2025: Vegetationsbrand bei Gillenfeld

Am 17.08.2025 wurden die Feuerwehren Gillenfeld und Daun um 23.35 Uhr zu einem Vegetationsbrand bei Gillenfeld alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem TLF 3000 und TLF 4000 zur Einsatzstelle aus.

Es war zu einem Brand eines Haufens von Grünschnitt und Gehölz gekommen, welcher drohte, sich auf die Umgebung auszubreiten.

Das TLF 3000 aus Daun fuhr an die Rückseite der Brandstelle und bildete einen zweiten Einsatzabschnitt, während die Feuerwehr Gillenfeld bereits von der anderen Seite mit den Löscharbeiten begonnen hatte. In Zusammenarbeit mit den Kameraden aus Gillenfeld wurde vom TLF 3000 mit einem Löschangriff mit vier D-Rohren aus der Waldbrandbeladung durchgeführt. Gleichzeitig wurde begonnen, mit Hilfe der weiteren Waldbrandbeladung (Harke, Gorgui Tool) das brennende Material auseinander zu ziehen.

Das TLF 4000 stellte im Pendelverkehr die Wasserversorgung für das TLF 3000 sicher.

Nachdem der Brand unter Kontrolle war, konnte mit einem Radlader das in Brand geratene Material auseinander gezogen und endgültig abgelöscht werden.

Im Laufe des Einsatzes wurde die Feuerwehr Ellscheid zur Unterstützung nachalarmiert, um mit einer TS (Tragkraftspritze) bei der Wasserversorgung zu helfen.

Entsprechend dem neuen Hygienekonzept der VG Daun wurde gegen Einsatzende das MZF 3 aus Daun zur Einsatzstelle gerufen, um neues Schlauchmaterial, Atemschutzgeräte und bei Bedarf Wechselwäsche für die eingesetzten Angriffstrupps zu bringen.