Einsatz 153/2022: Kaminbrand in Nerdlen

Am 17.09.2022 wurden die Feuerwehren aus Nerdlen und Daun um 9.13 Uhr zu einem Kaminbrand nach Nerdlen alarmiert.  Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF 20/16, TGM 23/12 und dem MZF 3 zur Einsatzstelle aus.

Beim Betrieb eines Ofens war es dort zu einer Verqualmung gekommen und die Feuerwehr über die Leitstelle Trier alarmiert. Mit Hilfe des Überdrucklüfters wurde das Haus entraucht. Man stellte fest, der Kamin zog nicht korrekt ab, weshalb es zu dieser leichten Verqualmung im Gebäude kam. Das Gebäude wurde belüftet. Ein Schornsteinfeger wurde ebenfalls verständigt.

Nach dessen Eintreffen wurde von ihm der Kamin gekehrt. Hierbei stellte der Schornsteinfeger fest, dass eine extreme Hitze im Kamin herrschte, was immer wieder zum Verkohlen und Verstopfen des Kamins führte. Aufgrund dieser hohen Temperatur außerhalb des Kamins wurde zur Sicherheit durch die Feuerwehr Nerdlen eine Wasserversorgung aufgebaut. Im Dachgeschoss wurde ein Trupp unter Atemschutz eingesetzt, der dort den Brandschutz sicherstellte. Durch diesen Trupp wurde der Kamin, die Dachbalken und der Speicher mit einem Kleinlöschgerät gesichert.

Dämmstoffe und Verkleidung des Kamins mussten kontrolliert und teilweise entfernt werden. Mit dem Teleskopgelenkmast und der Wärmebildkamera wurde der Kamin von außen auf heiße Temperaturen hin überprüft.

Nachdem der Kamin gekehrt und das Gebäude wieder voll zugänglich war, konnte der Angriffstrupp seine Einsatzkleidung ablegen und gegen saubere Bekleidung tauschen.

Mit im Einsatz war neben der Feuerwehr Daun die Feuerwehr Nerdlen, die zwischenzeitlich eine Person im Gebäude betreute, bei Räumarbeiten unterstützte und die Wasserversorgung aufbaute.