Einsatz 35/2020: Waldbrand bei Brück

Am Nachmittag des 01.06.2020 war die Feuerwehr Daun bei einem Waldbrand zwischen Brück und Heyroth im Einsatz. Sie wurde zur Unterstützung der Feuerwehren Dreis-Brück, Dockweiler und Waldkönigen, welche bereits um 15.16 Uhr zu einem Waldbrand zwischen Brück und Heyroth alarmiert worden waren, nachalarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit zwei wasserführenden Fahrzeugen (TLF und HLF) und dem MZF zur Einsatzstelle aus.

Dort hatte sich der Wald auf einer Fläche von ca. 30 m mal 30 m entzündet. Dies war die größte Brandstelle, es gab in diesem Bereich noch zwei weitere kleine Brandstellen, die auch bekämpft werden mussten. Aufgrund der großen Trockenheit bestand die erhöhte Gefahr der Brandausbreitung.

An der Brandstelle wurden zwei Faltbehälter als Wasserzwischenspeicher aufgebaut. Diese wurden mit mehreren Fahrzeugen im Pendelverkehr befüllt. Auch ein Landwirt unterstützte die Löscharbeiten und fuhr Wasser in großen Mengen herbei.

Vom Wasserzwischenspeicher wurde mit zwei B-Leitungen das Löschwasser zur Brandstelle gepumpt.

Hier waren dann mehrere Trupps zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Die Fahrzeuge des Pendelverkehrs fuhren zum Befüllen des Fahrzeugtanks mit Wasser nach Brück, wo sie Wasser aus einem Unterflurhydrant in den Fahrzeugtank einspeisten.

Neben der Feuerwehr Daun waren auch die Feuerwehren aus Kirchweiler und Darscheid zur Unterstützung nachalarmiert worden. Zur Beobachtung aus der Luft war ein Polizeihubschrauber im Einsatz.