Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daun e.V.

Zur ersten Mitgliederversammlung seit Corona lud der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daun e.V. am 31.03.2023 in das Feuerwehrhaus Daun ein. Ein wesentlicher Bestandteil der Sitzung war die Vorstellung des Kassenberichtes. Kassenwart Daniel Abele trug die Einnahmen und Ausgaben der letzten Jahre vor. Hier konnten erfreulicherweise neben den Mitgliedsbeiträgen und dem Getränkeverkauf beim Vulkanbike Marathon einige große Spenden auf der Einnahmenseite verzeichnet werden.

Im weiteren Verlauf fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt. Harald Peukert (Vorsitzender des Förderverein), Carsten Thönnes (stellvertretender Vorsitzender des Förderverein) und Daniel Abele (Kassenwart) wurden wiedergewählt. Auch Josef Lenzenhuber (Beisitzer der fördernden Mitglieder) wurde erneut gewählt. Neu im Vorstand sind Mark Schneider (Schriftführer) und Philipp Thiel (Beisitzer der Feuerwehr).

Der vor 38 Jahren gegründete Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daun e.V. besteht aus den fördernden Mitgliedern, den aktiven und inaktiven Mitgliedern der Feuerwehr Daun, so wie den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Seine Aufgaben sind zum Beispiel die ideelle und materielle Unterstützung des Feuerwehrwesens in der Stadt Daun, die Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Feuerwehrangehörigen oder die Pflege der Partnerschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Daun und ihrer italienischen Partnerfeuerwehr Carisolo.

Durch das Mitgliedbeitragsaufkommen und Spenden konnten und können die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr in vielfältiger Weise unterstützt werden. Der Förderverein schaffte so in den letzten Jahren z.B. Trainingsanzüge an, damit sich die Feuerwehrangehörigen nach Brandeinsätzen umziehen können, um so dem “Feuerkrebs” durch Kontaminationsverschleppung vorzubeugen. In Zukunft sind weitere hilfreiche und umfassende Anschaffungen durch den Förderverein geplant.

Wenn auch Sie die Arbeit der Feuerwehr Daun finanziell fördern wollen, finden Sie hier weitere Informationen sowie die (Online-) Beitrittserklärung.