Schulungsabend Brandmeldeanlagen

Der letzte Schulungsabend der Feuerwehr Daun fand bei einer Fachfirma für Brandschutz in Üdersdorf statt. Zu Beginn wurden die Wehrmänner von einem der Geschäftsführer der Firma über die verschiedensten Rauchmelder und die Funktionsweise der BMA informiert.
Brände gefährden Menschenleben in privaten und gewerblichen Bereichen. Brandmeldeanlagen bieten durch frühzeitige Alarmierung eines Brandes, in aller Regel bereits bei der Entstehung, die Möglichkeit, Personen und Sachwerte in großem Umfang zu schützen. Dadurch können Schäden durch Unachtsamkeit, technische Defekte, Anschläge, Vandalismus verhindert bzw. minimiert werden.
Im Anschluss an den Theorieteil wurde die Handhabung der BMA in der Praxis geübt. Hierbei stand der Umgang mit dem Feuerwehr-Anzeigetableau und dem Feuerwehr-Bedienfeld im Vordergrund. Alle drei Geschäftsführer der Firma standen den Dauner Feuerwehrleute hierbei für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Daun gibt es zahlreiche Brandmeldeanlagen (BMA), die zum Teil direkt mit der Integrierten Leitstelle in Trier verbunden sind. Löst die BMA einen Alarm aus, wird binnen weniger Sekunden die Feuerwehr Daun alarmiert.
Die Mitglieder der Feuerwehr Daun danken dem Team der Fachfirma für Brandschutz aus Üdersdorf für die Gestaltung des sehr informativen Abends.