Einsatz 62/2024: brennender Radlader

Am 17.06.2024 wurden die Feuerwehren aus Daun und Rengen um 17.46 Uhr zu einem brennenden Radlader in Rengen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Daun hatte die Feuerwehr Rengen bereits einen Löschangriff vom Hydranten über die Tragkraftspritze aufgebaut. Aufgrund des starken Rauches übernahmen zwei Angriffstrupps aus Daun unter Atemschutz den Löschangriff und löschten den Radlader ab. Neben dem Radlader wurde […]

Weiterlesen

Einsatz 61/2024: brennende Rundballen

Am 13.06.2024 wurden die Feuerwehren aus Betteldorf, Hinterweiler und Kirchweiler um 19.03 Uhr zu einem Rundballenbrand bei Hinterweiler alarmiert. Gleichzeitig wurde von der Feuerwehr Daun des neue TLF 4000 mit alarmiert. Für das TLF 4000 war es der erste Einsatz, es wurde gerade erst bei der Feuerwehr Daun in Dienst gestellt. Dieses Fahrzeug verfügt mit seinem 4.000 Liter großem Löschwasservorrat […]

Weiterlesen

Einsatz 59/2024: Verkehrsunfall auf A1

Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Daun und Gerolstein wurde die Feuerwehr Daun am 12.06.2024 um 17.37 Uhr alarmiert. Die genaue Lage war bei Alarmierung noch unklar, da der Unfall von einem Fahrer auf der Gegenfahrbahn der Integrierten Leitstelle Trier gemeldet worden war. Mit KdoW, VRW, HLF, MZF und MTF rückten die Dauner Einsatzkräfte zur Einsatzstelle […]

Weiterlesen

Einsatz 57 und 58/2024: Besetzung FEZ – Absicherung nach VU und Türöffnung

Zweimal wurde die Feuerwehr Daun im Laufe des Tages am 10.06.2024 alarmiert, um die FEZ im Dauner Feuerwehrhaus zu besetzen. Um 5.49 Uhr wurde die FEZ besetzt, da die Feuerwehren aus Dockweiler und Dreis-Brück zur Absicherung einer Gefahrenstelle nach einem Verkehrsunfall auf die B 410 alarmiert worden waren. Um 12.45 Uhr kam der zweite Alarm zur Besetzung der FEZ, da […]

Weiterlesen

Einsatz 56/2024: auslaufende Betriebsstoffe

Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr Daun am 08.06.2024 um 18.40 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle zeigte sich, dass auf einem Anhänger Kanister mit Diesel umgefallen waren und Diesel auf die Fahrbahn gelaufen war. Die Feuerwehr Daun streute die Fahrband mit Ölbindemittel ab, um den ausgelaufenen Diesel aufnehmen zu können. Die Gefahr für die Umwelt und […]

Weiterlesen

Einsatz 55/2024: brennender Abfalleimer

Am 07.06.2024 wurde die Feuerwehr Daun um 19.58 Uhr zu einem an einer Laterne hängenden brennenden Abfalleimer in Daun alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte zu der gemeldeten Einsatzstelle aus, konnte aber keinen brennenden Abfalleimer vorfinden. Auch in der Umgebung wurde nachgeschaut, aber nichts gefunden, weshalb der Einsatz beendet wurde und die Fahrzeuge zurück zum Feuerwehrhaus fuhren.

Weiterlesen

Land übergibt TLF 3000 an Feuerwehr Daun

Innenminister Michael Ebling übergab Ende Mai auf dem Marktplatz in Mainz feierlich acht neue TLF 3000 (Tanklöschfahrzeug) an verschiedene Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz. Diese modernen Einsatzfahrzeuge werden zukünftig in jedem der acht Leitstellenbereiche des Landes stationiert, um die Feuerwehr bei Wald- und Vegetationsbränden sowie anderen Naturkatastrophen effektiv zu unterstützen. Das Fahrzeug für den Leitstellenbereich Trier wurde an die Feuerwehr Daun […]

Weiterlesen

Einsatz 53/2024: Wasser in Gebäude

Am 01.06.2024 wurde die Feuerwehr Daun um 13.06 Uhr alarmiert, da Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Daun gemeldet hatten, dass Wasser durch die Decke in ihre Wohnung tropft. Die oberhalb liegende Wohnung ist aktuell unbewohnt. Die Feuerwehr Daun verschaffte sich mit Hilfe des Türöffnungssatzes Zutritt zu der leerstehenden Wohnung. Dort konnte eine Undichtigkeit der Leitung im Bereich des Bades festgestellt werden. […]

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 107