Einsatz: BMA Krankenhaus Daun

Am 10.10.2016 wurden um 3:33 Uhr die Feuerwehren aus Daun und Darscheid aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage im Krankenhaus Maria-Hilf in Daun durch die Leitstelle Trier alarmiert. Die Feuerwehr Daun
WeiterlesenAm 10.10.2016 wurden um 3:33 Uhr die Feuerwehren aus Daun und Darscheid aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage im Krankenhaus Maria-Hilf in Daun durch die Leitstelle Trier alarmiert. Die Feuerwehr Daun
WeiterlesenAm 07.10.2016 wurden die Feuerwehren aus Darscheid und Daun um 7:21 Uhr zum Krankenhaus Maria-Hilf in Daun alarmiert, da ein Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr Darscheid rückte mit dem MLF (Mittleres Löschfahrzeug) und die Feuerwehr Daun mit
WeiterlesenEine lebendige Patenschaft besteht aus gegenseitigen Besuchen, bei denen man sich trifft und kennen lernt. Und damit eine Patenschaft zwischen zwei Gemeinden auch langfristig lebendig bleibt, gehören hier auch Besuche der Jugend hinzu. Anfang September waren acht Mitglieder der Jugendfeuerwehr Carisolo/Norditalien mit drei Betreuern zu Besuch, um ein interessantes Programm in der Vulkaneifel
WeiterlesenZu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb im Industriegebiet Rengen wurde die Feuerwehr Daun am 13.09.2016 um 11.56 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr Daun, welche mit dem HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) ausgerückt war
WeiterlesenZu einer Rauchentwicklung im Bereich Leopoldstraße/Marktplatz wurde am 12.09.2016 um 22.02 Uhr die Feuerwehr Daun alarmiert. Die Feuerwehr Daun, welche umgehend mit dem KdoW (Kommandowagen) und HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) ausrückte, fand einen Straßenablauf für Regenwasser (Gulli) vor, aus welchem Rauch aufstieg. In dem Straßenablauf hatte sich Laub und Unrat entzündet, welcher mit der Schnellangriffsvorrichtung des HLF 20/16 abgelöscht wurde.
WeiterlesenAm Sonntag, den 04.09.2016 wurde die Feuerwehr Daun um 17.27 Uhr zu einem “umgestürzten Baum ohne Dringlichkeit” auf den Maare-Mosel-Radweg im Bereich des Viaduktes alarmiert. Da der Baum
WeiterlesenAm 01.09.2016 wurde die Feuerwehr Daun um 16.12 Uhr zusammen mit den Feuerwehren aus Rengen, Nerdlen und Mehren unter dem Alarmstichwort “eingeklemmte Person” zu einer Firma ins Industriegebiet Daun-Rengen alarmiert. Umgehend rückte die Feuerwehr Daun mit dem Komandowagen (Kdow) und Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) aus.
WeiterlesenHarald Peukert (6.v.l.) ist neuer 1. Vorsitzender des „Fördervereins Feuerwehr Daun e.V.“, zu seinem Stellvertreter wurde bei der letzten Versammlung des Vereins Carsten Thönnes (2.v.r.) gewählt. Sie lösten damit Thomas Simonis (1.v.r.) und Thomas Risch ab, welche in den vergangenen Jahren an der Spitze dieses Vereins
WeiterlesenErneut wurde die Feuerwehr Daun am 07.06.2016 zu Einsätzen aufgrund des Unwetter alarmiert. Um 12:42 Uhr wurde die FEZ Daun (Feuerwehr Einsatz Zentrale) besetzt, da die Feuerwehren aus Dockweiler und Dreis-Brück zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage in Dreis Brück gerufen wurden.
WeiterlesenAm 05.06.2016 wurde die Feuerwehr Daun um 13:27 Uhr zu einem Kaminbrand nach Kelberg, Ortsteil Rothenbach alarmiert. Die Feuerwehr Kelberg hatte den TGM (Teleskopgelenkmast) der Feuerwehr Daun zur Unterstützung angefordert. Da innerhalb des Gebäudes im Bereich des Kamins mehrere Glutnester entdeckt wurden,
Weiterlesen