Einsatz 11/2019: dringende Türöffnung in Daun

Am 05.02.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 01.00 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in der Ortslage Daun alarmiert. Ein Hausnotruf wurde ausgelöst, von der entsprechenden Hausnotrufzentrale konnte aber kein hinterlegter Ansprechpartner erreicht werden, so dass über die Integrierte Leitstelle Trier die Feuerwehr Daun alarmiert wurde. Als der KdoW gerade ausgerückt war und das HLF von der Mannschaft besetzt wurde, kam […]

Weiterlesen

Einsatz 10/2019: Personensuche bei Meisburg

Am 04.02.2019 wurde der Einsatzleitwagen ELW 2, welcher bei der Feuerwehr in Daun stationiert ist und von deren Personal betrieben wird, zusammen mit den Feuerwehren aus Meisburg, Deudesfeld, Weidenbach, Wallenborn und Schutz um 05:25 auf Grund einer Personensuche in Desserath alarmiert. Der Bereitstellungsraum am Gemeindehaus in Meisburg wurde angefahren und Computer und Funktechnik aufgebaut. Zusätzlich zum ELW 2 wurde noch […]

Weiterlesen

Einsatz 09/2019: Wasser im Gebäude

Am 02.02.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 18.26 Uhr unter dem Alarmstichwort “Wasser im Gebäude”alarmiert. Bei mehreren Bewohnern unter einer leer stehenden Wohnung trat von oben durch die Decke Wasser in die Wohnung ein. Da die obere Wohnung leer stand und kein Verantwortlicher für das Gebäude zu erreichen war, wurde die Feuerwehr Daun alarmiert. Zuerst musste mit dem Türöfnungssatz die […]

Weiterlesen

Einsatz 08/2019: BMA im Hotel

Am 29.01.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 7:55 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Hotel in Daun-Gemünden alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit KdoW und HLF aus, der Angriffstrupp des HLF rüstete sich während der Anfahrt mit Atemschutz aus. Die Erkundung ergab, dass der Melder aufgrund einer durch Bauarbeiten verursachten Staubentwicklung ausgelöst hatte, weshalb kein Eingreifen der Feuerwehr […]

Weiterlesen

Einsatz 07/2019: Gebäudebrand in Weidenbach

Zur Unterstützung der Feuerwehren aus Weidenbach, Wallenborn und Deudesfeld wurde die Feuerwehr Daun am 19.01.2019 um 15:12 Uhr mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) nach Weidenbach alarmiert. Der TGM rückte zusammen mit dem TLF, KdoW und MTF zur Einsatzstelle aus. In einem Wohnhaus in Weidenbach war es in einem Zimmer zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehren aus Weidenbach, Wallenborn und Deudesfeld hatten […]

Weiterlesen

Einsatz 05/2019: dringende Türöffnung

Am 13.01.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 19.05 Uhr zu einer Türöffnung in Daun alarmiert. Hinter einer Mutter, die die Wohnung kurz verlassen hatte, schlug die Wohnungstür zu. In der Wohnung befand sich ein Kleinkind, welches erst ein Jahr alt war.Daraufhin verständigte die Mutter einen Schlüsseldienst, der ihr die Tür öffnen sollte, damit sie wieder in die Wohnung zu ihrem […]

Weiterlesen

Einsatz 03/2019: dringende Türöffnung

Am 07.01.2019 wurden die Feuerwehren aus Daun und Pützborn um 15.30 Uhr zu einer dringenden Türöffnung im Bereich “Pützborner Hang” alarmiert. Da der ambulante Pflegedienst nicht in die Wohnung kam, hatte dieser Polizei und Rettungsdienst verständigt. Diese forderten dann die Feuerwehr mit dem Türöffnungssatz zur Unterstützung an. Die Besatzung des HLF 20/16 konnte die Tür zwar relativ zügig öffnen und […]

Weiterlesen

Einsatz 02/2019: auslaufende Betriebsstoffe

Am 03.01.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 15.57 Uhr aufgrund auslaufender Betriebsstoffe an einem PKW innerhalb Dauns alarmiert. Beim Starten eines PKW stellte der Fahrer fest, dass irgendetwas undicht war und somit Benzin austratt. Die Feuerwehr Daun streute den Bereich mit Bindemittel ab, welches das ausgelaufene Benzin aufsaugte. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs übergeben, welche […]

Weiterlesen

Einsatz 01/2019: Mülltonnenbrand

Zum 1. Einsatz im Jahr 2019 wurden die Feuerwehren Daun und Pützborn bereits am 01.01.2019 um 4.03 Uhr alarmiert. Im Bereich des “Pützborner Hangs” hatten sich mehrere Mülltonnen entzündet. Der Angriffstrupp des HLF rüstete sich während der Anfahrt mit Atemschutz aus, so dass sofort nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle mit dem Löschangriff begonnen werden konnte. Da das Löschwasser nicht […]

Weiterlesen
1 6 7 8