Einsatz: Pferd in Holzbrücke eingeklemmt

Am 11.10.2017 wurden die Feuerwehren aus Daun und Steinborn um 15.18 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz unter dem Stichwort “Pferd in Holzbrücke eingebrochen” alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit mehreren Fahrzeugen in den Wald im Bereich Steinborn aus. Vor Ort wurde ein auf einer Brücke liegendes Pferd vorgefunden, welches beim Überqueren der rutschigen Brücke gestürzt war. Dabei hatte es sich so […]

Weiterlesen

Übung: Brand im Autohaus

“Brand im Reifenlager, eine Person vermisst” war die Ausgangslage der letzten Übung der Feuerwehr Daun. Sofort ging der Angriffstrupp zur Menschenrettung vor, das Feuer wurde gelöscht. Gefährlich war der Weg des Angriffstrupp zum Brandherd, da er an einem Öllager vorbei führte. Zur besseren Sicht der im Gebäude eingesetzten Kräfte wurde das Gebäude mittels des Lüfters des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) rauchfrei geblasen. Gleichzeitig […]

Weiterlesen

Einsatz: Scheunenbrand in Saxler

Am 23.09.2017 wurde die Feuerwehr Daun um 11.43 Uhr zum Brand einer Scheune in Saxler alarmiert. In der ersten Alarmierung wurden auch die Feuerwehren aus Ellscheid, Gillenfeld, Mehren, Saxler und Udler alarmiert. Weitere Wehren wurden im Laufe des Einsatzes nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun hatten die umliegenden Wehren bereits mit dem Löschangriff begonnen. In der ersten Phase des Einsatzes […]

Weiterlesen

Übung “Verkehrsunfall” von Einsatz unterbrochen

Am 22.09.2017 war “Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall” Thema der Übung der Feuerwehr Daun. Geübt wurde an zwei “verunfallten” Fahrzeugen. Ein Fahrzeug lag auf der Seite, das andere auf dem Dach. Die Lage war gut zugänglich, was bei vergleichbaren Einsätzen meist nicht der Fall ist, da die Fahrzeuge dann in einer Böschung etc. liegen. Um die Rettung möglichst schonend für den […]

Weiterlesen

Übung Jugendfeuerwehr: Rettung aus Höhen

Bei der letzten Übung der Jugendfeuerwehr Daun wurde das Retten von verletzten Personen aus Höhen geübt. Zur Rettung von Personen aus Höhen bis zu 7,20m Höhe kann man einen sogenannten Leiterhebel nutzen. Dazu werden lediglich bis zu vier Steckleiterteile, eine Krankentrage und mehrere Rettungsleinen benötigt. Zunächst klettert ein Trupp über die Steckleiter zur verunfallten Person, um diese zu versorgen, die […]

Weiterlesen

Einsätze der vergangenen Tage

Zu zwei kleineren Einsätzen wurde die Feuerwehr Daun am 15.09. und 19.09.2017 alarmiert, am 17.09.2017 musste zusätzlich die FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) im Feuerwehrhaus Daun besetzt werden. Am 15.09.2017 wurden die Feuerwehren aus Daun und Pützborn um 11:45 Uhr ins Gewerbegebiet Pützborn gerufen, da bei einer dort ansässigen Firma die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Von Seiten der Feuerwehr konnte kein Grund für das […]

Weiterlesen

Einsatz: Entfernen eines Verkehrsschildes

Am 07.09.2017 wurde die Feuerwehr Daun um 18.44 Uhr im Rahmen der Amtshilfe für Polizei und Straßenmeisterei zum 40. Einsatz im Jahre 2017 alarmiert. An der sogenannten Eselsbrücke, welche die B 257 auf der Umgehungsstraße um Daun überquert, stellte ein verbogenes Verkehrsschild eine Gefahr für den Verkehr dar und musste daher entfernt werden. Mit Hilfe eines Winkelschleifers konnte dieses zügig […]

Weiterlesen

Seminar: notfallmäßige Türöffnung

Am Samstag, den 02.09.2017 nahmen drei Kameraden der Feuerwehr Daun am Türöffnungseminar der Verbandsgemeinde Daun in Dreis-Brück teil. Ziel des Seminars war die Öffnung von verschlossenen oder zugefallenen Türen. Da die Feuerwehr immer öfter zur Amtshilfe durch die Polizei oder den Rettungsdienst zur Notfalltüröffnung alarmiert wird, weil sich hilflose Personen hinter verschlossenen Türen befinden, wird eine solche Ausbildung der Feuerwehrleute […]

Weiterlesen
1 104 105 106 107 108 118