Einsatz: Türöffnung in Daun

Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Feuerwehr Daun als Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst am 28.12.2017 um 18:26 Uhr innerhalb von Daun alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun am Einsatzort war die Tür bereits mit einem Schlüssel geöffnet worden, jedoch ging sie aufgrund der Türkette nur einen Spalt weit auf. Mit Hilfe eines Bolzenschneiders konnte die Türkette unverzüglich durchtrennt werden, […]

Weiterlesen

Thomas Risch mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet

Aufgrund seiner besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde Thomas Risch  mit dem Deutschen Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Diese vom Deutschen Feuerwehrverband gestiftete Auszeichnung wird für hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen verliehen. Thomas Risch trat am 29. Juni 1982 in die Jugendfeuerwehr Daun und am 17. November 1984 in die aktive Abteilung der Feuerwehr Daun ein. Am 10. Mai 1999 wurde […]

Weiterlesen

Ehrung für 35-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr

Thomas Risch, Manfred Hommes, Otmar Anschütz und Frank Schüller (v.l.n.r.) wurden von Landrat Heinz-Peter Thiel für 35 Jahre Tätigkeit in der Feuerwehr Daun geehrt. Alle vier sind Gründungsmitglieder der am 29.06.1982 gegründeten Jugendfeuerwehr Daun und seit dieser Zeit der Feuerwehr treu geblieben. Im Laufe der Jahre haben sie Verantwortung in der Feuerwehr übernommen, indem sie Fach- und Führungslehrgänge an der LFKS […]

Weiterlesen

Einsatz: Wohnungsbrand

Am 23.12.2017 wurden die Feuerwehren aus Daun, Ober- und Niederstadtfeld um 17:48 Uhr zu einem Wohnungsbrand nach Oberstadtfeld alarmiert. Aufgrund von angebranntem Essen in einer Mikrowelle kam es in einer Küche zu einem Feuer. Während sich der Löschzug der Feuerwehr Daun noch auf der Anfahrt befand, wurde von der bereits eingetroffenen Feuerwehr Oberstadtfeld mitgeteilt, dass das Feuer gelöscht ist und […]

Weiterlesen

Einsatz: Rauchentwicklung im Freien

Am 23.12.2017 wurden die Feuerwehren aus Daun und Neunkirchen um 13:28 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien im Bereich Neunkirchen alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem Komandowagen und zwei wasserführenden Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Feuer um eine genehmigte Verbrennung von Ästen etc. handelte. Da von dem Feuer keine […]

Weiterlesen

Einsatz: Brand im Gebäude

Am 18.12.2017 wurden die Feuerwehren aus Daun, Pützborn, Neunkirchen und Oberstadtfeld um 9:29 Uhr zu einem Gebäudebrand im Bereich Pützborn alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein offenes Feuer mehr vorhanden. Zur Sicherheit wurden in der Werkstatt die Zwischenwand in Ofennähe, wo das Feuer zuvor war, mit Hilfe der Wärmebildkamera untersucht, um mögliche versteckte Brandnester zu entdecken. Anschließend wurde dort […]

Weiterlesen

Einsatz: PKW fährt Böschung hinunter

Am 09.12.2017 wurde die Feuerwehr Daun um 13.13 Uhr zur Absicherung einer Unfallstelle gerufen. Auf der B 257 war zuvor ein PKW im Bereich zwischen Daun und Darscheid von der Straße abgekommen und die Böschung hinunter gefahren. Um die Gefahr der Entstehung eines Brandes zu  verhindern, wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und das Fahrzeug somit komplett “stromlos” gemacht. Neben dem Absichern […]

Weiterlesen

Einsatz: Person im Aufzug

Am 06.12.2017 wurde die Feuerwehr Daun um 22.28 Uhr unter dem Stichwort “Person im Aufzug”  alarmiert. Im betreffenden Aufzug in der Ortslage Daun wurde der Notruftaster betätigt. Da die Aufzugnotrufzentrale, bei welcher der Notruf eingegangen war, keinen Kontakt zu einer Person in diesem Aufzug herstellen konnte, wurde über die Integrierte Leitstelle Trier die Feuerwehr Daun alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr […]

Weiterlesen

Einsatz: Brandmeldeanlage

Am 28.11.2017 wurde die Feuerwehr Daun um 10.00 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Ortslage Daun alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Anlage im Bereich der Küche ausgelöst hatte und kein Eingreifen für die Feuerwehr nötig war. Daher konnten die Einsatzkräfte, nachdem die Brandmeldeanlage wieder zurück gesetzt worden war, ihren Einsatz beenden und zum Feuerwehrhaus zurückkehren.

Weiterlesen

Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung 2017

„Alle Jahre wieder….“, ist ein bekanntes Lied zur Weihnachtszeit. „Alle Jahre wieder“ hängt auch die Dauner Feuerwehr am Samstag vor dem 1. Adventswochenende in der Dauner Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung auf, um in der Adventszeit und anschließend bis zum Dreikönigsfest eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die Arbeit ist „alle Jahre wieder“ die gleiche, der einzige Unterschied ist das Wetter. Mal regnet […]

Weiterlesen
1 92 93 94 95 96 109