Einsatz 112/2018: Person in Aufzug

Am 26.09.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 18:13 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Stichwort “Person in Aufzug” alarmiert, da in einem Aufzug die Notruftaste gedrückt worden war. Eine besondere Dringlichkeit war vorhanden, da die Möglichkeit bestand, dass die Person die Zwangslage im Aufzug nicht gut verträgt. Der Aufzug hing im obersten Geschoss etwas über der Ausgangstür fest, so dass […]

Weiterlesen

Einsatz 111/2018: Unterstützung Rettungsdienst

Am 25.09.2018 wurden die Feuerwehren aus Daun und Oberstadtfeld um 17.29 Uhr alarmiert, da der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr mit der Schleifkorbtrage als Tragehilfe angefordert hatte. Im Bereich einer Lavagrube zwischen Daun und Neroth hatte sich eine Frau verletzt. Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Frau, konnten sie jedoch nicht durchs Gelände bis zum RTW (Rettungswagen) bringen, weshalb die Unterstützung […]

Weiterlesen

Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung

Das Dorfleben der “guten alten Zeit” konnten elf Mann der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Daun anlässlich ihres Jahresausflug ins Moselland Museum nach Ernst bei Cochem am 22.09.2018 wiedererleben. In der Traktorausstellung konnten sie die kostbaren Schmuckstücke, geputzt, gepflegt und in technisch einwandfreiem Zustand bestaunen. Dies weckte bei den Kameraden Erinnerungen an vergangene Tage. Alte Weinbergspritzen, verbeult und verrostet vom […]

Weiterlesen

Einsatz 108/2018: Vollbrand Traktor mit Anhänger

Am 20.09.2018 wurden um 15.23 Uhr die Feuerwehren aus Daun und Steinborn zu einem Brand eines Traktors im Bereich Daun-Steinborn alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte unverzüglich mit dem KdoW und HLF aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun an der Einsatzstelle war der Traktor und der mit Strohballen beladene Anhänger bereits in Vollbrand. Da das Feuer bereits auf die angrenzenden trockenen […]

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Daun und Üdersdorf

Die letzte Gruppenstunde fand für die Jugendfeuerwehren aus Daun und Üdersdorf als Gemeinschaftsübung am Üdersdorfer Stausee statt. Hauptthema der Übung war das Retten einer Person mittels Bockgestell. Ein Bockgestell wird benötigt, um z.B. eine verletzte Person aus einem Schacht zu retten. Es wurden zwei Stationen aufgebaut. An der ersten wurde gezeigt, wie man mit vier Steckleiterteilen, vier Feuerwehrleinen und einem […]

Weiterlesen

Einsatz 107/2018: BMA Gewerbegebiet Pützborn

Am 15.09.2018 wurden die Feuerwehren aus Daun und Pützborn um 15.00 Uhr ins Gewerbegebiet Pützborn gerufen, da dort eine Brandmeldeanlage ausgelöste hatte. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF und MTF nach Pützborn aus. Die Brandmeldezentrale (BMZ) meldete die Auslösung eines Melders in einer Produktionshalle. Aufgrund des Wochenendes stand die Produktion still und kein Arbeiter war anwesend. Die Lageerkundung […]

Weiterlesen

Einsatz 105/2018: Person in Fahrstuhl

Am 12.09.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 8.04 Uhr mit der Meldung “Person im Aufzug” alarmiert. In einem Aufzug in der Dauner Innenstadt wurde die Notruftaste betätigt. Da aus dem Aufzug keine weitere Reaktion kam, bestand die Gefahr, dass eine hilflose Person eingeschlossen war. Daher musste schnell gehandelt werden und die Feuerwehr wurde alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte umgehend nach […]

Weiterlesen

Einsatz 104/2018: auslaufender Flüssigdünger

Am 07.09.2018 wurden die Feuerwehren aus Daun, Deudesfeld und Niederstadtfeld um 13.48 Uhr aufgrund eines in Niederstadtfeld umgekippten Traktors mit Anhänger alarmiert. Der Traktor hatte mehrere IBC Container mit Flüssigdünger geladen. Einer dieser Behälter schlug Leck und der Flüssigdünger lief aus. Bis zur Klärung der genauen Lage blieben der Gerätewagen Gefahrgut und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Daun vor Ort in […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Daun bei Spiel ohne Grenzen in Stadtkyll

Am 02.09.2018 nahm die Jugendfeuerwehr Daun am jährlichen „Spiel ohne Grenzen“ im Rahmen des  „Tag der Jugendfeuerwehren“ des Kreisjugendfeuerwehrverbandes in Stadtkyll teil. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Stadtkyll, die damit auch ihren 20. Geburtstag feierte. Für die Jugendlichen galt es zehn Spiele zu absolvieren, in denen sie als Team auftreten und Aufgaben bewältigen mussten. In einem Spiel musste ein Schwamm mit […]

Weiterlesen
1 90 91 92 93 94 115