Einsätze 136 & 137/2022: Kaminbrand und Flächenbrand

In der Nacht des 14.08.2022 wurde die Feuerwehr Daun gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit alarmiert. Um 00:32 Uhr wurde die Feuerwehr Daun zu einem Kaminbrand an der Kläranlage zwischen Daun-Gemünden und Daun-Weiersbach alarmiert. Die anfängliche Vermutung, dass es sich nur um das kontrollierte Abbrennen von Gasen handelt, bestätigte sich, weshalb kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig war. Die Wehrleute hatten […]

Weiterlesen

Einsatz 131/2022: Verkehrsunfall auf der B 257

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen wurde die Feuerwehr Daun zusammen mit den Feuerwehren aus Deudesfeld, Wallenborn und Weidenbach auf die B 257 zwischen Oberstadtfeld und Wallenborn alarmiert. Ein PKW mit drei Fahrzeuginsassen kam von der Fahrbahn ab und kollidierte letztlich mit einem Baum. Dabei wurde eine Person schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt. Die anderen Insassen verletzten sich leicht. […]

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung – Brand in einem Hotel

Zu einer Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren aus Brockscheid, Daun, Dreis-Brück und Mehren, lud die Feuerwehr Schalkenmehren am 02.08.2022 ein. In einem Hotelbetrieb in Schalkenmehren kam es zu einem Brandereignis. Zuerst rückten nur die Wehren aus Schalkenmehren, Mehren und Brockscheid aus. Die Lageerkundung vor Ort ergab, dass mehrere Personen vermisst wurden. Sofort wurde die Feuerwehr aus Daun mit dem Teleskopgelenkmast (TGM […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme und Spaß bei “Daun Spielt”

Ein weiteres ereignisreiches Wochenende nach dem aufregenden Berufsfeuerwehrtag im Juni, erwartete die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Daun Anfang Juli. Für sieben Jugendliche ging es am Samstag, dem 09.07.2022 zur Abnahme der Jugendflamme nach Dreis-Brück. Die Abnahme erfolgte durch den Kreisjugendfeuerwehrverband zusammen mit der Jugendfeuerwehr Dreis-Brück, die auch Ausrichter war. Die Jugendflamme ist ein Leistungsnachweis in Form eines Abzeichens, welches in drei […]

Weiterlesen

Aufregender Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Daun

Der Alarmgong der Feuerwache ertönt, schnell wird alles stehen und liegen gelassen, die Einsatzkleidung übergezogen und die Einsatzstelle angefahren. So erging es den 14 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Daun beim diesjährigen Berufsfeuerwehrtag Mitte Juni 2022. Die Jugendlichen traten am Morgen des 18.06.2022 ihren 24 Stunden Dienst auf der “Feuerwache” Daun an. Nachdem die Fahrzeugeinteilung und die Wachaufgaben für den Dienst verkündet […]

Weiterlesen

Völkerballturnier der Jugendfeuerwehren 2019

Wie jedes Jahr veranstaltete die Jugendfeuerwehr Landkreis Vulkaneifel am 16.03.19 ein Völkerballturnier, bei welchem Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Vulkaneifel teilnehmen können.Die Jugendfeuerwehr Daun (elf Jugendliche) trat in einer Spielgemeinschaft mit der Jugendfeuerwehr Üdersdorf (fünf Jugendliche) an und stellte zwei Teams. Sieben Spieler und ein König sind auf dem Feld und spielen gegen die anderen Teams. Die Veranstaltung fand dieses Jahr […]

Weiterlesen

Ausflug der Jugendfeuerwehr Daun zur Werkfeuerwehr / BASF Ludwigshafen

Am 07.04.2019 besuchte die Jugendfeuerwehr Daun die Wache Nord der Werkfeuerwehr der BASF (Badische Anilin- & Soda-Fabrik) in Ludwigshafen. Schon während der Fahrt zur BASF und auf dem Weg zur Feuerwache war ein großes Staunen über die unzähligen großen Rohre, Gerüste und Tanks bei den Jugendlichen festzustellen. Groß ging es dann auch auf der Wache zu. Alle Fahrzeuge sind deutlich […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr: Brandschutzerziehung / Experimente

In der letzten Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr vor den Winterferien wurde das Thema Feuer und dessen Gefahren behandelt. Zuerst hörten die Jugendlichen einen Vortrag, in welchem sie lernten, was die Voraussetzungen für eine Verbrennung sind, aber auch, was z.B. ein Flashover und was ein Backdraft ist. Die Gefahren des Löschmittels Wassers in Kombination mit einem Fettbrand wurden erklärt und alternative Methoden […]

Weiterlesen

Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren Daun und Üdersdorf

Die letzte Gruppenstunde fand für die Jugendfeuerwehren aus Daun und Üdersdorf als Gemeinschaftsübung am Üdersdorfer Stausee statt. Hauptthema der Übung war das Retten einer Person mittels Bockgestell. Ein Bockgestell wird benötigt, um z.B. eine verletzte Person aus einem Schacht zu retten. Es wurden zwei Stationen aufgebaut. An der ersten wurde gezeigt, wie man mit vier Steckleiterteilen, vier Feuerwehrleinen und einem […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Daun bei Spiel ohne Grenzen in Stadtkyll

Am 02.09.2018 nahm die Jugendfeuerwehr Daun am jährlichen „Spiel ohne Grenzen“ im Rahmen des  „Tag der Jugendfeuerwehren“ des Kreisjugendfeuerwehrverbandes in Stadtkyll teil. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Stadtkyll, die damit auch ihren 20. Geburtstag feierte. Für die Jugendlichen galt es zehn Spiele zu absolvieren, in denen sie als Team auftreten und Aufgaben bewältigen mussten. In einem Spiel musste ein Schwamm mit […]

Weiterlesen
1 2 3