Realbrandausbildung im Trainings- und Kompetenzzentrum

Ende Februar absolvierten Andreas Gitzen und Raphael Meyer von der Feuerwehr Daun zusammen mit 14 weiteren Kameraden aus Deudesfeld, Kirchweiler, Mehren, Nerdlen, Niederstadtfeld, Waldkönigen und Wallenborn eine Realbrandausbildung im Trainings- und Kompetenzzentrum in Miehlen. Die Ausbildung, die mit Vor- und Nachbereitung ca. acht Stunden dauerte, teilte sich auf zwei Module auf. Das erste Modul am Vormittag bestand aus einer Belastungsübung […]

Weiterlesen

Einsatz 28/2021: Gebäudebrand in Mehren

Am 08.03.2021 wurden die Feuerwehren aus Daun, Mehren und Schalkenmehren um 17.33 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Mehren alarmiert. Die Feuerwehr Daun, für die es an diesem Tag bereits der 3. Alarm war, rückte aufgrund der Lagemeldung bei Alarmierung mit ca. 25 Einsätzkräften und sechs Fahrzeugen Richtung Mehren aus. Hausbewohner konnten das Feuer auf dem Herd zügig löschen, der Angriffstrupp […]

Weiterlesen

Einsatz 27/2021: BMA Fachklinik Darscheid

Am 08.03.3021 wurden die Feuerwehren aus Darscheid, Hörscheid und Daun um 7.47 Uhr alarmiert, da die Brandmeldeanlage (BMA) in einer Fachklinik in Darscheid ausgelöste hatte. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die BMA aufgrund des Qualms einer E-Zigarette ausgelöst hatte. Daher war kein Eingreifen der Feuerwehren nötig und diese konnten den Einsatz beenden.

Weiterlesen

Einsatz 24/2021: dringende Türöffnung in Rengen

Am 28.02.2021 wurden die Feuerwehren aus Rengen und Daun um 0.26 Uhr zu einer dringenden Türöffnung nach Rengen alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF und TGM nach Rengen aus. Die Einsatzkräfte konnten sich mit der Person, welche hilflos im Haus war, durch die verschlossene Haustür verständigen. Da nach Absprache mit dem Rettungsdienst daher keine sehr große Eile […]

Weiterlesen

Einsatz 23/2021: PKW-Brand

Am 25.02.2021 wurde die Feuerwehr Daun um 17.43 Uhr zu einem PKW Brand auf der B 257 Richtung Darscheid alarmiert. Bei der Alarmierung wurde gemeldet, dass bereits Flammen aus dem Motorraum schlagen. Der Angriffstrupp löschte den Brand unter Atemschutz. Weiterhin wurden flüssige Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgefangen, so dass diese nicht in die Umwelt gelangten. Nachdem der Brand gelöscht worden war, […]

Weiterlesen
1 64 65 66 67 68 109