Einsatz 94/2025: Brand in Dachgeschosswohnung in Kelberg

Am 26.07.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 9.36 Uhr mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) zum Brand in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Kelberg alarmiert. Dorthin rückte die Feuerwehr Daun mit dem KdoW, TGM und TLF 4000 aus. Beim Eintreffen der Dauner Einsatzkräfte vor Ort schlugen bereits Flammen aus dem Dach heraus. Die Feuerwehr Kelberg und weitere Feuerwehren aus der VG […]

Weiterlesen

Übung der Einheit Absturzsicherung: spektakuläre Rettung an Rengener Kirche

Am 22. Juli 2025 führte die Absturzsicherungseinheit der VG Daun, bestehend Mitgliedern der Feuerwehr Daun und Mehren, eine gemeinsame und anspruchsvolle Übung an der Filialkirche St. Kunibert in Daun-Rengen durch. Im Fokus stand dabei die Zusammenarbeit bei der Sicherung von Personen in großer Höhe und die anschließende Rettung aus einer Notlage. Die Übung begann mit dem gemeinsamen Vorstieg, Schritt für […]

Weiterlesen

Einsatz 60/2025: dringende Türöffnung mit anschließender Tragehilfe

Am13.05.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 12.44 Uhr zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus in der Dauner Innenstadt lag eine Person bereits länger hilflos in Ihrer Wohnung und konnte die Tür nicht für den Rettungsdienst öffnen. Mit Hilfe des Türöffnungsatzes konnten die Dauner Einsatzkräfte schnell die Wohnungstür öffnen und dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung verschaffen, so dass die […]

Weiterlesen

Einsatz 52/2025: Tragehilfe mit Hubrettungsfahrzeug

Am 23.04.2025 wurde die Feuerwehr Daun um 13.12 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) alarmiert. Eine Person, die zuvor hilflos in ihrer Wohnung lag, wurde bereits von Rettungsdienst und Notarzt betreut. Um sie jedoch schonend aus dem Dachgeschoss ins Erdgeschoss und dann zum Rettungswagen zu bringen, wurde der TGM der Feuerwehr Daun angefordert. Mit Hilfe dieses Fahrzeuges […]

Weiterlesen

Einsatz 139/2024: Kaminbrand in Oberehe

Zu einem Kaminbrand in Oberehe wurde die Feuerwehr Daun mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) am 06.11.2024 um 12.48 Uhr alarmiert. Wie üblich bei Alarmierungen zur Unterstützung mit dem TGM außerhalb des eigenen Ausrückebereiches rückte die Feuerwehr Daun mit dem KdoW, TGM und TLF 4000 zur Einsatzstelle aus. Aus der VG Daun rückte ebenso die Feuerwehr Dreis-Brück nach Oberehe aus. Vor Ort […]

Weiterlesen

Einsatz 123/2024: ausgelöster Heimrauchmelder

Zu einem zweiten Einsatz wurde die Feuerwehr Daun am 29.09.2024 um 17.35 Uhr alarmiert. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnung von außen über den Teleskopgelenkmast TGM. Da weder Qualm noch Feuer noch sonst eine Gefahr in der Wohnung zu erkennen war, wurde auf das Eintreffen der Bewohnerin gewartet, während weiterhin die […]

Weiterlesen

Einsatz 113 und 114/2024: Brand im Dachstuhlbereich in Pützborn

Am 11.09.2024 wurden die Feuerwehren aus Daun und Pützborn um 17.46 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Dauner Stadtteil Pützborn alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem Löschzug (KdoW, HLF, TGM, TLF und MZF) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, dass es im Dachboden aufgrund eines Schwelbrandes zu starker Verqualmung gekommen war. An vielen Stellen […]

Weiterlesen

Einsatz 82/2024: abgestürzte Person in Lavagrube

Am 11.07.2024 wurden die Feuerwehren aus Daun und Üdersdorf um 15.39 Uhr alarmiert, da in einer Lavagrube bei Üdersdorf eine Person mehrere Meter tief den Hang abgestürzt und in dieser liegen geblieben war. Parallel dazu wurde die Einheit Absturzsicherung der Verbandsgemeinde Daun alarmiert, welche aus Einsatzkräften der Feuerwehr Daun und der Feuerwehr Mehren besteht. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem […]

Weiterlesen

Einsatz 63/2023: Brand einer PV-Anlage auf Scheune in Gillenfeld

Zu einem Scheunenbrand in Gillenfeld wurden die Feuerwehren aus Gillenfeld, Mehren, Udler und Daun am 18.06.2023 um 11.18 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem Löschzug zur Einsatzstelle aus. Vor Ort zeigte sich, dass sich eine PV-Anlage auf einem Scheunendach entzündet hatte. Der Brand konnte von den ersten Feuerwehren, die an der Einsatzstelle eintrafen, zügig gelöscht werden. Dadurch wurde […]

Weiterlesen
1 2 3 7