Einsatz: Flächenbrand am Friedhof

Zu einem Flächenbrand am Friedhof wurde die Feuerwehr Daun am 18.04.2018 um 18.28 Uhr alarmiert. Im Bereich des unteren Eingangs zum Friedhof und im oberen Bereich war ein Feuer gemeldet worden. Durch aufmerksame Passanten konnten die beiden Brandherde mit Wasser vom Friedhof zum Teil abgelöscht und so eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, TLF […]

Weiterlesen

Einsatz: Verkehrsunfall – Auto überschlagen

Zu einem dritten Einsatz am Sonntag, den 15.04.2018 wurde die Feuerwehr Daun, diesmal zusammen mit den Feuerwehren aus Dockweiler und Dreis-Brück, um 13.55 Uhr alarmiert. In der Nähe von Brück war ein Auto von der Straße abgekommen, ca. 40 m einen Hang hinuntergestürzt und auf dem Dach liegengeblieben. Nach ersten Meldungen sollte eine Person noch eingeklemmt sein. Ebenso wurde der […]

Weiterlesen

Einsatz: Brandmeldeanlage Alten- und Pflegeheim Waldkönigen

Aufgrund der bei der Leitstelle Trier aufgelaufenen Brandmeldeanlage (BMA) eines Alten- und Pflegeheims in Waldkönigen/Daun wurden am 15.04.2018 um 11:37 Uhr die Feuerwehren aus Daun und Waldkönigen alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem Löschzug (KdoW, HLF, TGM, TLF) zur Einsatzstelle aus. Noch während der Anfahrt kam von der Feuerwehr Waldkönigen, welche bereits an der Einsatzstelle eingetroffen war, die Meldung, […]

Weiterlesen

Einsatz: gemeldete Rauchentwicklung am Gebäude

Am 15.04.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 0:29 Uhr zu einer Rauchentwicklung am Gebäude in der Ortslage Daun alarmiert. Noch während die Fahrzeuge im Feuerwehrhaus Daun besetzt wurden, wurde der Einsatz von der Leitstelle Trier zurück genommen, da von der Polizeiinspektion Daun die Information kam, dass der gemeldete Rauch von einem Grill ausging. Daher war kein Ausrücken der Feuerwehr Daun […]

Weiterlesen

Freitag, der 13. April ist Rauchmeldertag

Was tun, wenn’s brennt? Nur 4 Minuten bleiben im Notfall, um sich in Sicherheit zu bringen. Mit diesen 5 Tipps der Initiative “Rauchmelder retten Leben” sind Sie für den Ernstfall gut gerüstet! Oder schauen Sie hier sich das Erklärvideo an: Ob in Küche, Schlafzimmer oder Kinderzimmer: überall lauern kleine Brandgefahren. Hier wird Ihnen gezeigt, wie Sie diese beheben können. Quelle: […]

Weiterlesen

Einsatz: Verkehrsunfall zwischen Daun und Darscheid

Am 08.04.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 23.01 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Daun und Darscheid gerufen. In diesem Bereich war ein Auto von der Straße abgekommen und unterhalb dieser in der Böschung liegen geblieben. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun war der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Notarzt versorgt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung und Ausleuchtung […]

Weiterlesen

Übung: CSA und Rettung aus Höhen

In der vergangenen Übung der Feuerwehr Daun beschäftigte sich eine Gruppe mit dem Tragen von Chemikalienschutzanzügen (CSA) und eine andere Gruppe mit der Menschenrettung aus Höhen. Der Chemikalienschutzanzug gehört bei einem Gefahrgutunfall zur persönlichen Schutzausrüstung der Feuerwehr. Er schützt den Träger nicht nur vor chemischen, sondern auch vor atomaren und biologischen Gefahren. Jeder ausgebildete Träger von Chemikalienschutzanzügen muss einmal im […]

Weiterlesen

Übung: Menschenrettung aus Höhen

Mit der Menschenrettung aus Höhen beschäftigte sich die Feuerwehr Daun bei der vergangenen Übung. Eine Gruppe übte diese vom Schlauchturm am Feuerwehrhaus mithilfe einer Art Seilbahn. Hierzu wurde die Seilwinde des HLF 20/16 nach oben zum Turm gespannt, dieses Seil diente als Tragseil. Mit Hilfe einer Rolle wurde die Schleifkorbtrage an diesem Tragseil befestigt und hochgezogen bzw. abgelassen. Zur Simulation […]

Weiterlesen

Einsatz: BMA-Alarm in Fachklinik

Aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders in einer Fachklinik im Bereich Schalkenmehren wurden am 26.03.2018 um 12:17 Uhr die Feuerwehren aus Daun, Brockscheid, Mehren und Schalkenmehren alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF 20/16 und TGM 23/12 Richtung Schalkenmehren aus. An der Einsatzstelle zeigte sich, dass sich der ausgelöste Rauchmelder im Bereich der Küche befand. Es konnte keine konkrete Ursache […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr übt den Atemschutzeinsatz

In den letzten beiden Gruppenstunden der Jugendfeuerwehr Daun erprobten die Jugendlichen das Vorgehen in Atemschutzeinsätzen. In der ersten Stunde wurde die Türöffnung im Innenangriff geübt. Diese Vorgehensweise ist nötig, wenn hinter einer Tür ein Feuer vermutet wird. Dazu wurden auch Methoden gezeigt, um festzustellen, ob sich hinter einer Tür ein Brandraum befindet. Danach gingen die Jugendlichen über die Atemschutzübungsstrecke (Käfig). […]

Weiterlesen
1 76 77 78 79 80 95