Einsatz 104/2018: auslaufender Flüssigdünger

Am 07.09.2018 wurden die Feuerwehren aus Daun, Deudesfeld und Niederstadtfeld um 13.48 Uhr aufgrund eines in Niederstadtfeld umgekippten Traktors mit Anhänger alarmiert. Der Traktor hatte mehrere IBC Container mit Flüssigdünger geladen. Einer dieser Behälter schlug Leck und der Flüssigdünger lief aus. Bis zur Klärung der genauen Lage blieben der Gerätewagen Gefahrgut und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Daun vor Ort in […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Daun bei Spiel ohne Grenzen in Stadtkyll

Am 02.09.2018 nahm die Jugendfeuerwehr Daun am jährlichen „Spiel ohne Grenzen“ im Rahmen des  „Tag der Jugendfeuerwehren“ des Kreisjugendfeuerwehrverbandes in Stadtkyll teil. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Stadtkyll, die damit auch ihren 20. Geburtstag feierte. Für die Jugendlichen galt es zehn Spiele zu absolvieren, in denen sie als Team auftreten und Aufgaben bewältigen mussten. In einem Spiel musste ein Schwamm mit […]

Weiterlesen

Einsatz 103/2018: Wärmebildkamera nach Dreis-Brück

Am 02.09.2018 wurde die Wärmebildkamera der Feuerwehr Daun zu einem Einsatz nach Dreis-Brück nachgefordert, wo die Feuerwehren aus Dreis-Brück und Dockweiler bereits seit 3.37 Uhr im Einsatz waren. In einem Hof war ein Kleintransporter in Vollbrand geraten. Das Feuer wurde durch die Wehren aus Dreis-Brück und Dockweiler gelöscht. Zur Sicherheit entschied die Einsatzleitung, dass zur Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera nachgeschaut […]

Weiterlesen

Einsatz 102/2018: Brandmeldeanlage Industriegebiet Rengen

Am 30.08.2018 wurden die Feuerwehren aus Daun und Rengen um 8.28 Uhr zu einer Firma ins Industriegebiet Daun/Rengen gerufen, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem HLF und dem KdoW aus. Die Lageerkundung ergab, dass die BMA aufgrund von Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage ausgelöst hatte, weshalb kein Eingreifen erforderlich war und die eingesetzten Kräfte wieder […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr: Gruppenübung und Wasserfußball

Am 15.08.2018 stand für die Jugendfeuerwehr Daun Gruppenübung nach der FwDv3 auf dem Dienstplan. Es wurde eine Wasserentnahme aus der Lieser aufgebaut, um mit Hilfe eines mobilen Monitors einen gedachten Feldbrand zu bekämpfen. Unter Anleitung bauten die Jugendlichen einen mobilen Wasserwerfer, einen Löschangriff mittels CM-Strahlrohr und einen improvisierten Wasserwerfer mittels BM-Strahlrohr, Stützkrümmer und Verteiler auf. Am 22.08.2018 stand erneut Gruppenübung […]

Weiterlesen

100. Einsatz in 2018: BMA Krankenhaus Gerolstein

Am 24.08.2018 rückte die Feuerwehr Daun zum 100. Mal im Jahr 2018 aus. Um 11.04 Uhr wurde der Teleskopgelenkmast (TGM 23/12) der Feuerwehr Daun alarmiert, da die Feuerwehr Gerolstein aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Gerolsteiner Krankenhaus ausrückte. Da die Gerolsteiner Drehleiter derzeit nicht einsatzbereit ist, wird bei einem Einsatz im dortigen Krankenhaus automatisch der Dauner Teleskopgelenkmast mit alarmiert. Wird der […]

Weiterlesen

Übung: Menschenrettung aus Höhen und Tiefen

Nachdem die Feuerwehr Daun am Vormittag des Freitags, den 24.08.2018 bereits zwei Einsätze gefahren hatte, fand am Abend eine Übung statt. Zwei Übungsszenarien gab es im Bereich der Kläranlage Daun im Liesertal zu bewältigen. Tanklöschfahrzeug (TLF) und Teleskopgelenkmast (TGM) bekamen als Lagemeldung mitgeteilt, dass das Gebäude des Klärwerks verqualmt und ein Arbeiter vermisst sei. Sofort wurde die Mannschaft vom Gruppenführer […]

Weiterlesen

Einsatz 99/2018: PKW-Brand

Am 24.08.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 8.22 Uhr zu einem PKW-Brand auf den Parkplatz eines Dauner Fachmarktes gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun qualmte es nur noch ein wenig aus dem Motor, da zuvor bereits ein umsichtiger LKW-Fahrer das Feuer mit Wasser gelöscht hatte. Dadurch konnte ein noch größerer Schaden sowohl am PKW als auch der Umgebung verhindert werden. […]

Weiterlesen

45 Jahre aktiv bei der Feuerwehr – Reinhard Thielen

Seit 45 Jahre engagiert sich Reinhard Thielen (2.v.r.) bereits in der Feuerwehr Daun. In einer kleinen Feierstunde wurde er nun hierfür zusammen mit Feuerwehrkameraden aus anderen Wehren von Landrat Heinz-Peter Thiel und Kreisfeuerwehrinspekteur Harald Schmitz geehrt und mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Wehrleiter Thomas Simonis (1.v.l.), Wehrführer Manfred Hommes (2.v.l.) und stellv. Wehrführer René Schäfer (1.v.r.) beglückwünschten Reinhard Thielen (2.v.r.) […]

Weiterlesen
1 89 90 91 92 93 113