Einsatz 30/2019: Brandmeldeanlage Jugendherberge

Am 30.04.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 02:03 Uhr alarmiert, da die Brandmeldeanlage in der Jugendherberge Daun ausgelöste hatte. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem kompletten Löschzug (KdoW, HLF, TGM, TLF) zur Jugendherberge aus. Es zeigte sich, dass ein Melder im Treppenhaus ausgelöst hatte, eine Ursache hierzu war jedoch nicht zu erkennen, so dass die Feuerwehr den Einsatz beenden konnte.

Weiterlesen

VG Daun investiert im Jahr 2018 über eine Millionen Euro in die Freiwillige Feuerwehr

Im Jahr 2018 hat die Verbandsgemeinde Daun (VG Daun) die Freiwillige Feuerwehr mit zahlreichen Neu- und Ersatzbeschaffungen ausgestattet. Den Mitgliedern des Verbandsgemeinderates wurden die wichtigsten Beschaffungen vorgeführt. So konnten u. a. fünf neue Einsatzfahrzeuge besichtigt werden. Bislang war die Feuerwehreinheit Daun für die Erstversorgung mit Atemschutz im Bereich der Struthgemeinden und des IGP Nerdlen/Kradenbach zuständig. Durch geänderte Verkehrsführungen (Anlegung von […]

Weiterlesen

Einsatz 27/2019: Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Am 17.04.2019 wurden die Feuerwehren Darscheid, Hörscheid und Daun um 20.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich Darscheid gerufen. Ein PKW mit vier Insassen war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung gestürzt. Die vier Insassen konnten das Fahrzeug verlassen, es stieg aber Qualm aus dem Fahrzeug aus. Die Feuerwehr Darscheid stellte sofort nach dem Eintreffen […]

Weiterlesen

Einsatz 26/2019: dringende Türöffnung

Am 16.04.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 20.49 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Daun alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Mitglieder der Feuerwehr Daun bei einer Übung. Sofort wurde vom Ort der Übung Richtung Einsatzstelle ausgerückt. In einem Mehrfamilienhaus hatten Nachbarn leise Hilferufe aus einer Wohnug gehört, worauf sie die Leitstelle Trier über die Notrufnummer 112 informiert hatten. […]

Weiterlesen

Einsatz 25/2019: Wohnungsbrand

Am 15.04.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 18.48 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Ortslage von Daun alarmiert. Da ein Backofen zu heiß war und bereits Qualm die Küche verraucht hatte, alarmierte die Hausbewohnerin die Feuerwehr. Mit KdoW, HLF und TGM rückte die Feuerwehr Daun aus, ebenso kam der Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Der Angriffstrupp rüstete sich während der Anfahrt mit […]

Weiterlesen

Neue ausgebildete Atemschutzgeräteträger

„Wohnungsbrand in voller Ausdehnung, mit Atemschutz ausrüsten “, lautet der Befehl. Sofort rüstet sich der Angriffstrupp auf der Anfahrt zur Einsatzstelle mit Atemschutz aus. Um sich gegen die entstehenden Atemgifte, die bei einem Brand entstehen, zu schützen nutzt die Feuerwehr Atemschutzgeräte. Meist in Form von Pressluftatmern, manchmal reicht aber auch eine Maske mit Filter. Mit Naomi Aideyan (links), Stephan Schinhammer […]

Weiterlesen

Ausflug der Jugendfeuerwehr Daun zur Werkfeuerwehr / BASF Ludwigshafen

Am 07.04.2019 besuchte die Jugendfeuerwehr Daun die Wache Nord der Werkfeuerwehr der BASF (Badische Anilin- & Soda-Fabrik) in Ludwigshafen. Schon während der Fahrt zur BASF und auf dem Weg zur Feuerwache war ein großes Staunen über die unzähligen großen Rohre, Gerüste und Tanks bei den Jugendlichen festzustellen. Groß ging es dann auch auf der Wache zu. Alle Fahrzeuge sind deutlich […]

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr: Brandschutzerziehung / Experimente

In der letzten Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr vor den Winterferien wurde das Thema Feuer und dessen Gefahren behandelt. Zuerst hörten die Jugendlichen einen Vortrag, in welchem sie lernten, was die Voraussetzungen für eine Verbrennung sind, aber auch, was z.B. ein Flashover und was ein Backdraft ist. Die Gefahren des Löschmittels Wassers in Kombination mit einem Fettbrand wurden erklärt und alternative Methoden […]

Weiterlesen

Einsatz 24/2019: Absicherung einer Unfallstelle

Die Feuerwehr Daun wurde am 08.04.2019 um 20.14 Uhr zur Absicherung einer Unfallstelle auf die B 421 Richtung Mehren alarmiert. Eine Zweiradfahrerin war im Kurvenbereich gestürzt. Der Rettungsdienst, der die Versorgung der Patientin übernommen hatte, forderte über die Leitstelle Trier die Feuerwehr Daun zur Absicherung der Einsatzstelle an, da die Einsatzstelle in einem unübersichtlichen Kurvenbereich lag. Die Feuerwehr Daun, welche […]

Weiterlesen
1 89 90 91 92 93 118