Einsatz 11/2020: Kaminbrand in Kirchweiler

Am Sonntag, den 16.02.2020 wurden um 11.58 Uhr die Feuerwehr Kirchweiler und die FEZ Daun aufgrund eines Kaminbrandes in Kirchweiler alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Kirchweiler forderte die Wärmebildkamera der Feuerwehr Daun zur Einsatzstelle nach. Mit dieser rückte der KdoW der Feuerwehr Daun nach Kirchweiler aus. Weiterhin wurde von der FEZ Daun der zuständige Schornsteinfeger informiert. Dieser kam ebenso zur […]

Weiterlesen

Einsatz 02/2020: Gebäudebrand Meisburg

Am 06.01.2020 wurden die Feuerwehren aus Deudesfeld, Meisburg, Wallenborn und Weidenbach zu einem Gebäudebrand bei Meisburg alarmiert. Aufgrund der Lagemeldung wurde direkt in der Erstalarmierung die Feuerwehr Daun mit dem TGM (Teleskopgelenkmast) alarmiert, welcher bei solchen Lagen immer zusammen mit dem Dauner TLF (Tanklöschfahrzeug) ausrückt. Die zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Einsatzkräfte stellten ein teilweise verrauchtes Haus fest. Der Angriffstrupp, […]

Weiterlesen

Großübung der Technischen Einsatzleitung: Waldbrand in Trockenperiode

Mitte Oktober fand im Katastrophenschutz-Zentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm eine Großübung der Technischen Einsatzleitungen (TEL) der Landkreise Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Trier-Saarburg sowie einer TEL aus Luxemburg statt. Die Technische Einsatzleitung übernimmt bei größeren Schadenslagen wie z.B. Hochwasser, Sturm oder Waldbrand die Koordination der Kräfte des Katastrophenschutzes (Feuerwehr, THW, Schnell Einsatzgruppen (SEG), usw.). In der TEL sitzen deshalb auch der Organisatorische Leiter […]

Weiterlesen

Einsatz 74/2019: Brandmeldeanlage Krankenhaus Daun

Aufgrund der ausgelösten Brandmeldeanlage im Krankenhaus Daun wurden am 21.09.2019 um 10.09 Uhr die Feuerwehren aus Daun un Darscheid alarmiert. Während der Kommandowagen (KdoW) mit der Einsatzleitung das Krankenhaus Daun anfuhr, blieben das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und der Teleskopgelenkmast (TGM) im Bereich der Post in Bereitstellung stehen. Je nachdem, wo sich ein möglicher Brand im Krankenhaus befindet, können die Fahrzeuge dann […]

Weiterlesen

Übung des Gefahrstoffzuges des Landkreises Vulkaneifel in Daun

Am 23.08.2019 übte der Gefahrstoffzug des Landkreises Vulkaneifel in Daun. Das Szenario lautete “auslaufende Chemikalien in einer Werkshalle des Dauner Sprudels”. Der Gefahrstoffzug, welcher aus verschiedenen Einheiten aus dem gesamten Landkreis besteht, rückte an. Als erste Sofortmaßnahme wurde eine verletzte Person von einem Trupp unter Atemschutz gerettet. Währenddessen wurde eine Dekontaminationsstelle aufgebaut und Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzüge (CSA) eingekleidet, u.a. drei […]

Weiterlesen

Gemeinsame Übung mit Teleskopgelenkmast in Üdersdorf

“Wenn ein Gebäudebrand einer bestimmten Größe bei der Leitstelle Trier gemeldet wird, alarmiert diese sofort das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Daun mit, um uns zu unterstützen”, erklärt Mike Fleschen, Wehrführer der Feuerwehr Üdersdorf. Dazu steht der Feuerwehr Daun ein Teleskopgelenkmast (TGM) 23/12 zur Verfügung. “Damit die Abläufe bei einem gemeinsamen Einsatz reibungslos funktionieren, kamen zwei Kameraden der Dauner Wehr bei der […]

Weiterlesen

Einsätze 45 und 46/2019: Tragehilfe und Gebäudebrand

Gleich zweimal wurde die Feuerwehr Daun am 03.07.2019 alarmiert, wobei jedoch beide Male kein Eingreifen der Feuerwehr Daun nötig war. Um 16.56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Tragehilfe ans Weinfelder Maar gerufen, um den Rettungsdienst mit der Schleifkorbtrage zu unterstützen. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug rückte Richtung Weinfelder Maar aus. Die gestürzte Person war jedoch noch in der Lage, wieder selbstständig den […]

Weiterlesen

Einsatz 40/2019: Tragehilfe mit Teleskopgelenkmast

Am 04.06.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 20.51 Uhr mit dem Teleskopgelenkmast (TGM) nach Rengen alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Unterstützung der Feuerwehren Daun und Rengen zur Tragehilfe angefordert. Im oberen Stockwerk eines Hauses befand sich eine Person, welche zur ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Da das Treppenhaus zu eng für die Trage des Rettungsdienstes war, wurde die […]

Weiterlesen

Mehrere Einsätze durch Sturmtief “Eberhard”

Am 10.03.2019 sorgte Sturmtief Eberhard für zahlreiche Feuerwehreinsätze in der VG Daun. Die Feuerwehr Daun rückte um 14.06 Uhr mit HLF und KdoW auf die Autobahn A1 aus, dort war ein umgestürzter Baum zwischen der Anschlussstelle Daun und dem Autobahndreieck Vulkaneifel gemeldet. In diesem Bereich wurde jedoch kein Baum auf der Fahrbahn gefunden. Auf dem Rückweg von diesem Einsatz wurde […]

Weiterlesen

Einsatz 14/2019: Gebäudebrand in Deudesfeld

Zur Unterstützung der Feuerwehr Deudesfeld bei einem Gebäudebrand wurden die Feuerwehren aus Meisburg, Schutz, Wallenborn und Daun am 28.02.2019 um 13.30 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit KdoW, TLF und TGM nach Deudesfeld aus. In Deudesfeld war es zu einem Wohnhausbrand in Ortsrandlage gekommen. Die Feuerwehren bekämpften den Brand im Innenangriff und hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Die […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 10