Einsatz 66/2019: Verkehrsunfall auf A1

Zu einem Verkehrsunfall auf der A1 wurde die Feuerwehr Daun am 07.09.2019 um 15.32 Uhr alarmiert. Ein Auto war gegen die Mittelleitplanke gefahren und von dort auf den Seitenstreifen geraten. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Daun sicherte die Einsatzstelle ab und klemmte die Batterie ab, damit es nicht […]

Weiterlesen

Einsatz 65/2019: Person aus Aufzug gerettet

Am 06.09.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 11.53 Uhr alarmiert, da in der Ortslage Daun eine Person in einem stehengebliebenem Aufzug fest saß. Die Erkundung ergab, dass der Fahrstuhl etwa 30 cm oberhalb der eigentlichen Halteposition stehen geblieben war und sich daher die Türen nicht öffneten. Die Feuerwehr Daun verschaffte sich Zugang zum Betriebsraum des Fahrstuhls. Mit dem entsprechenden Werkzeug […]

Weiterlesen

Übung: Innenangriff in leerstehendem Gebäude

Die letzte Übung der Feuerwehr Daun fand in der ehemaligen Brotfabrik in Daun statt. Da das Gebäude derzeit leer steht und demnächst abgerissen werden soll, stellte es das optimale Übungsobjekt für die Feuerwehr dar. Es konnten verschlossene Türen und Fenster geöffnet und Wasser aus dem Strahlrohr abgegeben werden, was bei anderen Übungsobjekten nicht möglich ist. Es wurden drei Gruppen eingeteilt. […]

Weiterlesen

Übung des Gefahrstoffzuges des Landkreises Vulkaneifel in Daun

Am 23.08.2019 übte der Gefahrstoffzug des Landkreises Vulkaneifel in Daun. Das Szenario lautete “auslaufende Chemikalien in einer Werkshalle des Dauner Sprudels”. Der Gefahrstoffzug, welcher aus verschiedenen Einheiten aus dem gesamten Landkreis besteht, rückte an. Als erste Sofortmaßnahme wurde eine verletzte Person von einem Trupp unter Atemschutz gerettet. Währenddessen wurde eine Dekontaminationsstelle aufgebaut und Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzüge (CSA) eingekleidet, u.a. drei […]

Weiterlesen

Einsatz 64/2019: auslaufende Betriebsstoffe

Am 28.08.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 12.19 Uhr aufgrund auslaufender Betriebsstoffe in der Ortslage Daun alarmiert. Aus einem Fahrzeug, welches auf einem Parkplatz in der Abt-Richard-Straße stand, lief aufgrund von Undichtigkeiten im Motorraum Diesel aus. Mit Hilfe von Bindemittel wurde dieses aufgefangen, so dass es nicht in die Kanalisation oder das Grundwasser gelangen konnte. Anschließend wurde die Einsatzstelle an […]

Weiterlesen

Weiterbildung Digitalfunk

Am 17. August 2019 fand im Feuerwehrhaus Daun eine Weiterbildung im Bereich Digitalfunk für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Daun statt. 25 Teilnehmer aus 15 Ortswehren, darunter auch Bernd Anschütz, Tobias Hennen und Christian Pauly von der Feuerwehr Daun, nutzten diese Gelegenheit, um das Wissen und die Anwendungsbereiche des Digitalfunks aufzufrischen. Die beiden Ausbilder der Feuerwehr Daun, Oliver Preis und Jörg […]

Weiterlesen

Einsatz 63/2019: Personensuche in Daun

Am 27.08.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 2.20 Uhr alarmiert, um den Bereich um den Hotzendrees auszuleuchten und nach einer vermissten Person zu suchen. Der Rettungsleitstelle Trier lag die Information vor, dass jemand in diesem Bereich gestürzt und schwer verletzt sei. Mit Hilfe des Lichtmastes des HLF wurde der Bereich ausgeleuchtet und gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei abgesucht. […]

Weiterlesen

Einsatz 62/2019: Brandmeldeanlage Industriegebiet Daun-Rengen

Am 20.08.2019 wurden die Feuerwehren aus Daun und Rengen um 14.13 Uhr ins Industrie- und Gewerbegebiet Daun-Rengen alarmiert. Aus einer Spritzgussmaschine war Qualm ausgetreten, der die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war das Problem bereits behoben, so dass die Feuerwehr nicht eingreifen musste. Nachdem die Brandmeldeanlage wieder zurückgesetzt worden war, rückte die Feuerwehr wieder […]

Weiterlesen

Einsätze 60 und 61/2019: dringende Türöffnung und Mülleimerbrand

Am 14.08.2019 wurde die Feuerwehr Daun um 9.46 Uhr zu einer dringenden Türöffnung aufgrund eines medizinischen Norfalls alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Daun an der Einsatzstelle war mittlerweile jedoch eine Person mit einem Schlüssel zur Wohnung eingetroffen, so dass seitens der Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren und diese wieder abrücken konnte. Um 15.14 Uhr wurde die Feuerwehr Daun dann […]

Weiterlesen

Gemeinsame Übung mit Teleskopgelenkmast in Üdersdorf

“Wenn ein Gebäudebrand einer bestimmten Größe bei der Leitstelle Trier gemeldet wird, alarmiert diese sofort das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Daun mit, um uns zu unterstützen”, erklärt Mike Fleschen, Wehrführer der Feuerwehr Üdersdorf. Dazu steht der Feuerwehr Daun ein Teleskopgelenkmast (TGM) 23/12 zur Verfügung. “Damit die Abläufe bei einem gemeinsamen Einsatz reibungslos funktionieren, kamen zwei Kameraden der Dauner Wehr bei der […]

Weiterlesen
1 80 81 82 83 84 113