Einsatz 117/2018: Gebäudebrand

Am 02.11.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 16.20 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Ortslage Daun alarmiert. Da nach der Meldung unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, rückte unverzüglich der Löschzug aus Daun (KdoW, HLF, TGM und TLF) und das TSF der Löschgruppe Gemünden aus. Während der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit Atemschutz aus, um unverzüglich […]

Weiterlesen

Feuerwehr Daun erhält neue Helme

Hohe Temperaturen, schlechte Sicht, herabfallender Schutt, Beengtheit und Rückzündung der Rauchgase machen die Brandbekämpfung in Gebäuden zu einer der gefährlichsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten. Offene Fahrzeug-, Gas- oder Chemikalienbrände setzen Feuerwehrleute über längere Zeit extremen Temperaturen, Strahlungshitze und explosiven oder aggressiven Stoffen aus. Um die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Daun besser vor diesen Gefahren zu schützen, wurden nun neue […]

Weiterlesen

Einsatz 116/2018: Brandmeldeanlage im Hotel

Am 26.10.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 21.27 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldealnage in einem Dauner Hotel alarmiert. Die Feuerwehr Daun rückte mit dem KdoW, HLF und TGM zur Einsatzstelle aus. Dort stellte sich nach der Erkundung der Lage heraus, dass ein Rauchmelder aufgrund von Wasserdampf aus einer Sauna ausgelöst hatte. Daher war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich, so dass […]

Weiterlesen

Einsatz 115/2018: PKW überschlagen, zwei Verletzte

Die Feuerwehren aus Daun, Dockweiler und Dreis-Brück wurden am 26.10.2018 um 12.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung L 67/B 410 (Gemarkung Dreis-Brück) alarmiert. Hier war es zum Zusammenstoß zweier PKW’s  gekommen, einer hatte sich anschließend mehrfach überschlagen und blieb auf der Seite liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war niemand eingeklemmt. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz her und […]

Weiterlesen

Übung: Menschenrettung nach Verkehrsunfall

“Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen”. Dies  war die Lage der letzten Übung der Feuerwehr Daun. Beim Eintreffen der Fahrzeuge an der Einsatzstelle bot sich den Kameraden folgendes Bild: Ein Cabrio lag auf dem Dach, der Fahrer befand sich noch im Fahrzeug. Ein zweites Fahrzeug befand sich unter der Gabel eines Radladers, auch hier befand sich der verletzte Fahrer noch im […]

Weiterlesen

Einsatz 114/2018: Wohnungsbrand mit Person im Gebäude

Zu einem Wohnungsbrand im Obergeschoss wurde die Feuerwehr Daun am 11.10.2018 in den frühen Morgenstunden um 01.01 Uhr in die Ortslage Daun alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte durch den Rettungsdienst informiert, dass sich noch eine Person im Haus befand. Rauch drang seitlich aus dem Gebäude, die Hauseingangstür war verschlossen. Sofort wurde der Angriffstrupp, der […]

Weiterlesen

Einsatz 112/2018: Person in Aufzug

Am 26.09.2018 wurde die Feuerwehr Daun um 18:13 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz mit dem Stichwort “Person in Aufzug” alarmiert, da in einem Aufzug die Notruftaste gedrückt worden war. Eine besondere Dringlichkeit war vorhanden, da die Möglichkeit bestand, dass die Person die Zwangslage im Aufzug nicht gut verträgt. Der Aufzug hing im obersten Geschoss etwas über der Ausgangstür fest, so dass […]

Weiterlesen

Einsatz 111/2018: Unterstützung Rettungsdienst

Am 25.09.2018 wurden die Feuerwehren aus Daun und Oberstadtfeld um 17.29 Uhr alarmiert, da der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr mit der Schleifkorbtrage als Tragehilfe angefordert hatte. Im Bereich einer Lavagrube zwischen Daun und Neroth hatte sich eine Frau verletzt. Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Frau, konnten sie jedoch nicht durchs Gelände bis zum RTW (Rettungswagen) bringen, weshalb die Unterstützung […]

Weiterlesen

Ausflug der Alters- und Ehrenabteilung

Das Dorfleben der “guten alten Zeit” konnten elf Mann der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Daun anlässlich ihres Jahresausflug ins Moselland Museum nach Ernst bei Cochem am 22.09.2018 wiedererleben. In der Traktorausstellung konnten sie die kostbaren Schmuckstücke, geputzt, gepflegt und in technisch einwandfreiem Zustand bestaunen. Dies weckte bei den Kameraden Erinnerungen an vergangene Tage. Alte Weinbergspritzen, verbeult und verrostet vom […]

Weiterlesen
1 77 78 79 80 81 101